Apfel-Streuselkuchen vom Blech
Zutaten
5 EL Milch
200 ml Milch
1 Würfel (42 g) Hefe
1 TL Zucker
270 g Zucker
1 unbehandelte Zitrone
255 g Butter oder Margarine
750 g Mehl
1 Ei (Gr. M)
Salz
2 kg Äpfel (z. B. Boskop)
1 Pck. Vanillin-Zucker
Zubereitung
5 Esslöffel Milch lauwarm erwärmen. Hefe in eine Schüssel bröckeln. Mit 1 Teelöffel Zucker und 5 Esslöffel lauwarmer Milch verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.
Zitrone waschen, trockenreiben und die Schale abraspeln. 80 g Fett schmelzen, die übrige Milch dazugießen. 500 g Mehl, Ei, 70 g Zucker , Zitronenschale und Salz in eine Schüssel geben. Hefevorteig und lauwarmes Milch-Fett-Gemisch zufügen.
Mit den Knethaken des Handrührgrätes zu einem weichen Teig verarbeiten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Inzwischen Zitrone halbieren, Saft auspressen. Äpfel waschen, schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen.
Viertel in Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Für die Streusel 175 g Fett schmelzen. 250 g Mehl, 200 g Zucker und Vanillin-Zucker in einer Schüssel vermischen. Heißes Fett zufügen und alles zu groben Streuseln verarbeiten.
Ein Backblech (39 cm x 32 cm) fetten. Hefeteig nochmals durchkneten und auf dem Backblech ausrollen. Apfelspalten darauf verteilen und mit den Streuseln bestreuen. Nochmals 10-15 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 35-40 Minuten backen. Dazu schmeckt Schlagsahne.
Nährwerte
Pro Stück
- 280 kcal
- 4 g Eiweiß
- 10 g Fett
- 43 g Kohlenhydrate