Apfel-Torteletts

Zutaten
- 300 g Mehl
- 200 g Butter oder Margarine
- 100 g Zucker
- 2 Äpfel (à ca. 200 g)
- Saft von 1 Zitrone
- 200 g Aprikosen-Konfitüre
- Puderzucker zum Bestäuben
- Minze und Schmand zum Verzieren
- Fett für die Förmchen
- Mehl zum Ausrollen
Zubereitung
40 Minuten
leicht
- 1.
- Mehl, Fett in Stückchen, Zucker und 4-5 Esslöffel Wasser in eine Rührschüssel geben und zuerst mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten. Anschließend mit kühlen Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Im Kühlschrank ca. 30 Minuten ruhen lassen. 6 Tortelettförmchen (ca. 12 cm Ø) fetten. Teig in 6 gleichgroße Stücke teilen und jeweils in Größe der Förmchen auf leicht bemehlter Arbeitsfläche ausrollen. Die Förmchen damit auslegen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 8 Minuten vorbacken. Inzwischen Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden. Äpfel in dünne Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Torteletts aus dem Backofen nehmen. Apfelspalten trocken tupfen und fächerförmig auf den Teig legen. Im Backofen bei gleicher Temperatur ca. 30 Minuten zu Ende backen. 20 Minuten vor Ende der Backzeit die Äpfel mit Konfitüre bestreichen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit Minze und einem Schmandklecks verziert servieren. Ergibt 6 Stück
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 600 kcal
- 2520 kJ
- 5 g Eiweiß
- 29 g Fett
- 80 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas