Apfelsuppe mit Zimtklößchen

Zutaten
- 4 kleine säuerliche Äpfel
- 3 EL Zitronensaft
- 750 ml Apfelsaft
- 1 geh. EL Speisestärke
- 100 ml Weißwein (ersatzweise Apfelsaft)
- 2 Anissterne
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1/2 Packung Knödelpulver "8 Gekochte Klöße"
- 1/2 TL gemahlener Zimt
- 2 EL Zucker
- 1-2 EL Butter/Margarine
- Minze
Zubereitung
30 Minuten
leicht
- 1.
- Äpfel waschen, Kerngehäuse, z. B. mit einem Apfelausstecher, entfernen. Äpfel in sehr dünne Ringe schneiden und mit 1 EL Zitronensaft beträufeln
- 2.
- 3 EL Apfelsaft und Stärke glattrühren. Rest Apfelsaft, Wein, 2 EL Zitronensaft, Anissterne und Vanillin-Zucker aufkochen. Äpfel darin ca. 3 Minuten garen. Angerührte Stärke einrühren, aufkochen lassen
- 3.
- Knödelpulver in 1/4 l kaltes Wasser rühren, 5 Minuten quellen lassen. Etwa 12 Klößchen daraus formen. In leicht siedendem Wasser ca. 10 Minuten gar ziehen lassen. Klößchen herausheben, abtropfen lassen
- 4.
- Zimt und Zucker auf einem Teller mischen und die Klößchen darin wenden. Fett in einer Pfanne erhitzen. Klößchen darin rundherum goldbraun braten. Alles anrichten und evtl. mit Minze verzieren
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 300 kcal
- 1260 kJ
- 2 g Eiweiß
- 3 g Fett
- 60 g Kohlenhydrate