Sellerie-Apfelsuppe mit würzigen Schweineöhrchen
Aus kochen & genießen 3/2015

Feines Süppchen mit Überraschungsbeilage: Im Blätterteig steckt eine Mett-Tomaten-Füllung
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 2 Kartoffeln
- 600 g Knollensellerie
- 3 kleine Äpfel (z. B. Elstar)
- 2 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
- 125 ml Milch
- 2-3 TL Gemüsebrühe (instant)
- 4 Stiel/e Petersilie
- 75 g Crème fraîche
- 1 Pck. (à ca. 270 g) frischer Blätterteig (Kühlregal; z. B. von Tante Fanny)
- 50 g getrocknete Softtomaten
- 200 g Schweinemett
- Salz
- Pfeffer
- 1 Eigelb (Gr. M)
- Backpapier
Zubereitung
45 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Zwiebel schälen, hacken. Kartoffeln und Sellerie schälen, waschen und grob würfeln. 2 Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Stücke schneiden.
- 2.
- Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Kartoffeln, Sellerie und Äpfel darin andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit 3⁄4 l Wasser und Milch ablöschen. Aufkochen und Brühe einrühren. Zugedeckt ca. 20 Minuten garen.
- 3.
- Inzwischen Petersilie waschen, trocken schütteln und fein schneiden. 1 Apfel waschen, vierteln, entkernen und fein würfeln. Suppe fein pürieren. Crème fraîche einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Suppe anrichten und mit Apfel und Petersilie bestreuen. Schweineöhrchen dazu reichen.
- 4.
- Blätterteig ca. 10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Tomaten fein würfeln. Teig samt Backpapier entrollen. Mett in Flöckchen und Tomaten darauf verteilen. Mit wenig Salz und Pfeffer würzen. Teig von beiden Längsseiten zur Mitte hin aufrollen und in ca. 24 Scheiben schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- 5.
- Eigelb und 2 EL Wasser verquirlen. Öhrchen damit bestreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 15 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
- 6.
- Zubereitungszeit: 50 min. 80 kcal (5 g Kohlenhydrate, 3 g Eiweiß, 5 g Fett) pro Stück.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 210 kcal
- 3 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 20 g Kohlenhydrate