Aprikosen-Gitterkuchen
Zutaten
2 Dose(n) Aprikosenhälften
1 Dose(n) (425 ml; Abtr. Gew.: 250 g) Aprikosenhälften
225 g Magerquark
9 EL Milch
9 EL Öl
150 g Zucker
abgeriebene Schale von 1 unbehandelte Zitrone
450 g Mehl
1 ½ Pck. Backpulver
2 Pck. Vanillin-Zucker
250 g Schmand
2 Eier (Gr. M)
1 EL Speisestärke
1 Eigelb
1 TL Schlagsahne
3 EL Hagelzucker
Mehl zum Ausrollen
Zubereitung
Aprikosen abtropfen lassen. Quark, Milch, Öl, 100 Gramm Zucker und Zitronenschale verrühren. Mehl und Backpulver mischen, zur Quarkmasse geben und zu einem glatten Teig verkneten. 2/3 des Teiges, auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (36 mal 40 Zentimeter) ausrollen.
Ein gefettetes, mit Paniermehl ausgestreute Fettpfanne (31 mal 39 Zentimeter) damit auslegen. Restlichen Teig, auf bemehlter Arbeitsfläche, zu einem Rechteck (32 mal 30 Zentimeter) ausrollen.
Mit dem Gitterroller zweieinhalbmal der Breite nach über den Teig rollen. Für den Guss restlichen Zucker, Vanillin-Zucker, Schmand, Eier und Speisestärke glatt rühren. Auf den Teig geben und mit Aprikosen belegen.
Teiggitter vorsichtig auseinanderziehen, falten und über die Aprikosen legen. Am Rand festdrücken. Eigelb und Sahne verrühren und das Gitter damit bestreichen. Mit Hagelzucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C/ Gas: Stufe 2) 30 Minuten backen und auskühlen lassen.
Ergibt 25 Stücke.
Nährwerte
Pro Portion
- 210 kcal
- 5 g Eiweiß
- 7 g Fett
- 32 g Kohlenhydrate