Aprikosen-Joghurt-Blechkuchen

Zutaten
- 3 Eier (Größe M)
- 150 g Puderzucker
- 1/8 l Öl
- 1/8 l Eierlikör
- 65 g Mehl
- 65 g Speisestärke
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 12 Blatt weiße Gelatine
- 1 Dose(n) (425 ml) Aprikosen
- 1 kg Vollmilch-Joghurt
- 125 g Zucker
- 75 ml Zitronensaft
- gemahlene Pistazien und rosa Zucker zum Bestreuen
- Backpapier
- extra starke Alufolie
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Eier und Puderzucker cremig aufschlagen. Öl und Eierlikör langsam zugießen und verrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, darübersieben und unterziehen, bis ein glatter Teig entstanden ist. Backblech zur Hälfte mit Backpapier auslegen und mit einer Schiene aus Alufolie abgrenzen. Teig auf das Backpapier verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 30-35 Minuten backen. Inzwischen Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Aprikosen abtropfen lassen, Saft dabei auffangen. 100 ml abmessen. Teigplatte mit einem verstellbaren Rand aus Metall oder einer Schiene aus Alufolie umschließen. Joghurt, Zucker, Zitronen- und Aprikosensaft rühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Gelatine ausdrücken, lauwarm auflösen. 4 Esslöffel Creme darin verrühren. Angerührte Gelatine gleichmäßig unter den Rest der Creme rühren. Leicht anziehen lassen und auf die Teigplatte verteilen. Aprikosen mit der Schnittfläche nach unten darauf verteilen. Dabei leicht in die Creme drücken. Ca. 2 Stunden kalt stellen. In Stücke schneiden und mit gemahlenen Pistazien und rosa Zucker bestreut servieren
- 2.
- Wartezeit ca. 2 Stunden. Foto: Först,
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 290 kcal
- 1210 kJ
- 6 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 33 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas