Aprikosen-Johannisbeer-Cheesecake

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 200 g Cantuccini
- 100 g Butter
- 1 Dose(n) (425 ml) Aprikosen
- 125 g Johannisbeeren
- 600 g Frischkäse
- 300 g Zucker
- 250 g Schmand
- 35 g Speisestärke
- 3 Eier (Größe M)
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
90 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Boden einer quadratischen Springform (24 x 24 cm Ø) dünn mit Öl ausstreichen. Kekse im Universalzerkleinerer fein mixen. Butter schmelzen. Butter und Keksbrösel gut vermischen und gleichmäßig auf den Springformboden drücken.
- 2.
- Ca. 30 Minuten kalt stellen.
- 3.
- Aprikosen in ein Sieb geben, abtropfen lassen und in Spalten schneiden. Johannisbeeren waschen und von den Rispen streifen. Frischkäse, 200 g Zucker, Schmand und Stärke mit den Schneebesen des Handrührgerätes verrühren.
- 4.
- Eier trennen. Eigelbe kurz unter die Käsemasse rühren. Eiweiß steif schlagen, dabei 100 g Zucker und Vanillin-Zucker einrieseln lassen. Eischnee und ca. 2/3 der Johannisbeeren unter die Frischkäsecreme heben.
- 5.
- Aprikosen auf dem Keksboden verteilen, Käsecreme vorsichtig darauf verstreichen und mit übrigen Johannisbeeren bestreuen. Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) 60–70 Minuten backen, bis die Creme kaum noch wackelt, wenn man vorsichtig an der Form rüttelt.
- 6.
- Falls die Oberfläche zu dunkel wird, mit Alufolie bedecken.
- 7.
- Backofen ausschalten und den Kuchen im Ofen ca. 45 Minuten abkühlen lassen. Aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter ca. 1 Stunde abkühlen lassen. Dann mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen.
- 8.
- Kuchen vom Formrand lösen und in Stücke schneiden. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 350 kcal
- 1470 kJ
- 5 g Eiweiß
- 21 g Fett
- 35 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG