Borschtsch mit Knoblauchbrot
Aus LECKER 7/2018

Die Estländer essen gern morgens, mittags und abends etwas Warmes - und immer gern deftig. Der Rote-Bete-Eintopf mit Rindfleisch deckt also, je nachdem wie du das handhabst, schon mal mindestens ein Drittel des Tagesbedarfs ab.
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 2 Zwiebeln
- 400 g Möhren
- 300 g Stangensellerie
- 1/2 Stange Porree
- 1 kg Rindfleisch (z. B. Hohe Rippe; ohne Knochen)
- 3 Lorbeerblätter
- 1 TL schwarze Pfefferkörner
- Salz
- Pfeffer
- 500 g Beten
- 300 g Kartoffeln
- 2 Knoblauchzehen
- 4 EL Öl
- 4 Stiel/e Dill
- 4-6 Scheibe/n Schwarzbrot
- 1 Becher (à 150 g) saure Sahne
Zubereitung
165 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Zwiebeln schälen und 1 Zwiebel vierteln. 1 Möhre, 1 Selleriestange und Porree schälen bzw. putzen, waschen und in grobe Stücke schneiden.
- 2.
- In einem großen Topf knapp 2 l Wasser aufkochen. Fleisch waschen. Mit den Zwiebelvierteln und Gemüsestücken in den Topf geben. Lorbeer, Pfefferkörner und 1 gehäuften TL Salz zugeben und aufkochen. Bei schwacher Hitze zugedeckt ca. 2 Stunden köcheln, dabei ab und zu den entstandenen Schaum abschöpfen.
- 3.
- Kurz vor Garzeitende die Roten Beten schälen (Vorsicht, färben stark! Einmalhandschuhe tragen) und waschen. Rest Möhren und Sellerie schälen bzw. putzen, waschen, alles in feine Streifen bzw. dünne Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und klein würfeln. Übrige Zwiebel würfeln. Knoblauch schälen, fein hacken.
- 4.
- Fleisch aus der Brühe nehmen. Brühe durch ein Sieb gießen und auffangen. Fleisch in Würfel schneiden. 2 EL Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebelwürfel, Hälfte vom gehackten Knoblauch, Kartoffeln und Rote Beten darin kurz anbraten. 1 1⁄2 l Brühe angießen und ca. 10 Minuten garen. Dann Möhren und Sellerie zugeben und 8–10 Minuten weitergaren.
- 5.
- Dill waschen, trocken schütteln und Fähnchen von den Stielen zupfen. Brotscheiben halbieren. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch darin kurz andünsten. Brot zufügen und unter Wenden knusprig braten.
- 6.
- Fleischwürfel zum Borschtsch geben und wieder erhitzen. Borschtsch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit saurer Sahne anrichten, mit Dill bestreuen. Knoblauchbrot dazu reichen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 460 kcal
- 39 g Eiweiß
- 22 g Fett
- 23 g Kohlenhydrate