Bratapfelkuchen

Zutaten
- 200 g Mehl
- 100 g Butter oder Margarine
- 230 g Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 500 g Schmand
- abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 1 Päckchen Puddingpulver "Vanillegeschmack"
- 100 g Schlagsahne
- 6 (à 150 g) kleine Äpfel
- 3 EL Zitronensaft
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g gehackte Mandeln
- 40 g gehobelte Haselnüsse
- 150 g Johannisbeergelee
- Fett
- Mehl
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Mehl, Fett in Flöckchen, 60 g Zucker, 1 Ei und Salz verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten kühl stellen. In der Zwischenzeit 1 Ei trennen. Schmand, 120 g Zucker, 2 Eier, 1 Eigelb und Zitronenschale verrühren. Puddingpulver mit Sahne glatt rühren, unter die Schmandcreme ziehen. Äpfel schälen, Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher ausstechen, halbieren. Mit Zitronensaft beträufeln. 80 g gemahlene Haselnüsse mit gehackten Mandeln, Eiweiß und 50 g Zucker verkneten. Masse portionsweise in das ausgehöhlte Kerngehäuse drücken. Fettpfanne (34 x 27 cm) fetten. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche in Größe des Blechs ausrollen. Teigboden in die Form legen, mehrmals mit einer Gabel einstechen. 20 g gemahlene Haselnüsse daraufstreuen. Äpfel mit der Schnittfläche nach unten darauf setzen. Mit der Schmandcreme begießen und mit den gehobelten Nüssen bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 45 Minuten backen. 10 Minuten vor Ende der Backzeit Johannisbeergelee in Klecksen auf den Kuchen setzen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen
- 2.
- Wartezeit ca. 1 1/2 Stunden
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 540 kcal
- 2260 kJ
- 9 g Eiweiß
- 33 g Fett
- 52 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Ahnefeld, Andreas