Brombeer-Sößchen für Zimt-Butterkuchen
Aus LECKER 7/2020

Radio Udo spielt heute: „Und immer, immer wieder geht der Hefeteig auf!“ Und während wir mitträllern, ist der Obstkuchen ruck, zuck fertig und darf auf dem Fruchtspiegel baden.
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- etwas + 150 g weiche Butter
- etwas + 250 g Mehl
- 1/8 l Milch
- 1/2 Würfel Hefe (21 g)
- 10 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Salz, Zimt
- 1 Ei (Gr. M)
- 200 g Brombeeren
- 4 EL Haselnussblättchen
Zubereitung
45 Minuten
( + 60 Minuten Wartezeit )
einfach
- 1.
- Eine Springform (26 cm Ø) fetten und mit Mehl ausstäuben. Milch lauwarm erwärmen. Vom Herd nehmen. Die Hefe hineinbröckeln und unter Rühren auflösen. 250 g Mehl, 5 EL Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. 50 g Butter in Stückchen, Ei und die Hefemilch zugeben. Alles mit den Knethaken des Rührgeräts zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in die Form geben und bis zum Rand drücken. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
- 2.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 220 °C/Umluft: 200 °C/Gas: s. Hersteller). 100 g Butter, 5 EL Zucker und 1–2 TL Zimt gut verrühren. Brombeeren verlesen, evtl. waschen. Mit den Fingern kleine Mulden in den Teig drücken, Zimtbutter in die Mulden verteilen. Mit Beeren und Haselnüssen bestreuen. Im heißen Ofen ca. 15–20 Minuten backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und aus der Form lösen. Am besten noch lauwarm mit Brombeer-Joghurt-Soße (s. unten) anrichten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 270 kcal
- 4 g Eiweiß
- 14 g Fett
- 30 g Kohlenhydrate