Cannelloni mit Ricotta-Spinat-Füllung

Zutaten
- 1,5 kg Blattspinat
- 3 mittelgroße Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 2 EL Öl
- Salz, weißer Pfeffer, Muskat
- 2-3 (ca. 250 g) Möhren
- 1-2 EL Tomatenmark
- 1 Dose(n) (850 ml) Tomaten
- 1-2 TL Gemüsebrühe (Instant)
- Edelsüß-Paprika
- 1 Prise Zucker
- Fett
- 500 g Ricotta (ital. Frischkäse; ersatzw. Rahm-Frischkäse)
- 20 (200 g; dicke Nudelröhren zum Füllen) Cannelloni
- 2 EL Pinienkerne
- Basilikum
Zubereitung
120 Minuten
leicht
- 1.
- Spinat putzen und waschen. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Knoblauch schälen und hacken. 1 EL Öl in einem großen Topf erhitzen. Je die Hälfte Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Spinat tropfnass zufügen und zusammenfallen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen
- 2.
- Möhren schälen, waschen und fein würfeln. 1 EL Öl in der Pfanne erhitzen. Möhren, Reste Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Tomatenmark einrühren und anschwitzen. Knapp 1/4 l Wasser, Tomaten samt Saft und Brühe einrühren. Tomaten im Topf etwas zerdrücken. Aufkochen und offen ca. 5 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer, Edelsüß-Paprika und Zucker abschmecken
- 3.
- Eine Auflaufform (ca. 30 cm lang) fetten. Etwa 1/4 Spinat hineingeben. Rest Spinat gut ausdrücken und hacken. Mit Ricotta verrühren. Masse in einen Spritzbeutel ohne Tülle füllen und in die Cannelloni spritzen
- 4.
- Cannelloni auf den Spinat legen. Tomatensoße darauf gießen. Parmesan darüber reiben. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 35-40 Minuten backen. Kerne rösten und darüber streuen, evtl. garnieren
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 450 kcal
- 1890 kJ
- 25 g Eiweiß
- 23 g Fett
- 33 g Kohlenhydrate