Dinkelkastenbrot
Aus LECKER 3/2017

Durch das Dinkelmehl bekommt der Teig einen leicht nussigen Geschmack und eine goldbraune Kruste. Da kann der Bäcker nebenan einpacken …
Zutaten
- 1 Würfel (à 42 g) Hefe
- 150 g Dinkelvollmehl (Type 630)
- 300 g Dinkelvollmehl (Type 630)
- etwas Dinkelvollmehl (Type 630)
- 150 g Dinkelvollkornmehl
- 300 g Dinkelvollkornmehl
- Salz
- Öl
- Frischhaltefolie
Zubereitung
75 Minuten
( + 870 Minuten Wartezeit )
einfach
- 1.
- 30 g Hefe in 300 ml lauwarmes Wasser bröckeln und unter Rühren auflösen. Je 150 g Dinkelmehl und Dinkelvollkornmehl unterrühren, mit Folie abdecken und über Nacht bei Zimmertemperatur gehen lassen.
- 2.
- Am nächsten Tag restliche Hefe (12 g) in 300 ml lauwarmes Wasser bröckeln und unter Rühren auflösen. Je 300 g Mehl und Vollkornmehl und 2 TL Salz in einer großen Schüssel mischen. Hefewasser und Teig vom Vortag zum Mehl geben. Alles mit den Knethaken des Rührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Mit einem Geschirrtuch zudecken und ca. 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
- 3.
- Eine Kastenform (30 cm Länge) mit Öl einstreichen und mit Mehl ausstäuben. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten. Zu einem länglichen Laib formen, in die Kastenform legen und nochmals zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
- 4.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller). Teig an der Oberfläche mit einem scharfen Messer mehrmals schräg einritzen. Im heißen Ofen ca. 45 Minuten backen. Brot aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 90 kcal
- 4 g Eiweiß
- 0 g Fett
- 17 g Kohlenhydrate