Donauwelle "Dornröschen"

Zutaten
- 3 Birnen (ca. 700 g)
- 250 g weiche Butter
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 325 g Zucker
- 5 Eier (Größe M)
- 350 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 3 EL Milch
- 2 Packungen (á 250 g) backfertige Mohnfüllung
- 6 Blatt Gelatine
- 1 kg Mascarpone
- 250 g Schlagsahne
- 300 g Marzipan Fertigmischung
- rote Lebensmittelfarbe
- Deko Zuckerrosen
- Fett
- Puderzucker
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Birnen schälen und vierteln. Kerngehäuse entfernen und die Viertel in grobe Stücke schneiden. Butter, Vanillin-Zucker und 225 g Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren
- 2.
- Teig auf eine gefettete Fettpfanne des Backofens (32 x 39 cm) streichen. Mohnmasse vorsichtig auf dem Teig verstreichen. Birnenstücke gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 35 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen
- 3.
- Gelatine einweichen. Mascarpone und 100 g Zucker in einer Schüssel verrühren. Sahne mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen. Gelatine ausdrücken und auflösen. 3 EL Mascarpone in die Gelatine rühren, dann in die übrige Creme rühren. Sahne vorsichtig unterheben und Creme auf den ausgekühlten Boden streichen. Mit Hilfe eines Teelöffels Wellen streichen und mindestens 2 Stunden kalt stellen
- 4.
- Marzipan mit roter Lebensmittelfarbe rosa färben und auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche rechteckig (32 x 39 cm) ausrollen. Marzipan halbieren und vorsichtig auf die Creme legen. Mit den Fingern vorsichtig die Konturen der Wellen langziehen. Mit einem feuchten Pinsel den Puderzucker vom Marzipan streichen. Mit Zucker-Rosen und Blättern verzieren
- 5.
- Wartezeit ca. 3 1/2 Stunden
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 560 kcal
- 2350 kJ
- 8 g Eiweiß
- 37 g Fett
- 46 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Wolf, Nadine