Eierlikör 3 x anders
Aus kochen & genießen 4/2014

Zutaten
- 8 frische Eigelb (Gr. M)
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 250 g Puderzucker
- 1 Dose(n) (340 ml) Kondensmilch (7,5 % Fett)
- 1⁄4 l Rum (z. B. weißer)
Zubereitung
20 Minuten
leicht
- 1.
- Eigelb und Bourbon-Vanillezucker in einer Metallschüssel verrühren. Nach und nach Puderzucker, Kondensmilch und Rum unterrühren. Mit den Schneebesen des Rührgerätes im heißen Wasserbad ca. 6 Minuten dickcremig aufschlagen.
- 2.
- Eierlikör in weite Flaschen füllen. Der Likör hält sich gut verschlossen im Kühlschrank ca. 4 Wochen.
- 3.
- Kokos-Eierlikör: Vom Grundrezept die Kondensmilch durch 1 Dose (400 ml) ungesüßte Kokosmilch ersetzen. Der Kokoseierlikör ist dickflüssiger als das Grundrezept. Füllen Sie ihn deshalb unbedingt in eine Flasche mit weitem Hals.
- 4.
- Vor dem Servieren kurz in heißes Wasser tauchen oder 1–2 EL Rum bzw. Milch hinzugießen, dann kräftig schütteln.
- 5.
- Schokoladen-Eierlikör: Für den Schokosirup 200 ml Wasser und 200 g Zucker aufkochen. 80 g Kakao einrühren und ca. 5 Minuten köcheln. Mit je 1 Msp. Kardamom und Zimt würzen und lauwarm abkühlen lassen.
- 6.
- Vom Grundrezept den Puderzucker durch Schokosirup und die Kondensmilch durch 300 g Schlagsahne ersetzen.
Rezept bewerten: