Elisen-Lebkuchen mit exotischem Trockenobst

Zutaten
- 200 g Zartbitter-Schokolade
- 3 (à 200 g) Beutel Tropische Mischung aus Trocken-früchten und Nüssen
- 400 g gemahlene Mandeln (ohne Haut)
- 500 g gemahlene Haselnüsse
- 25 g Speisestärke
- 750 g brauner Zucker
- 1 Päckchen Pfefferkuchengewürz, 9 Eier (Gr. M)
- 50 (7 cm Ø) Backoblaten
- je 200 g Vollmilch- und Zartbitter-Kuvertüre
- 1 Würfel (25 g) Kokosfett
- 250 g Puderzucker
Zubereitung
150 Minuten
leicht
- 1.
- Schokolade grob hacken. 400 g Trockenfrüchtemischung evtl. etwas zerkleinern. Mandeln, Haselnüsse, Stärke, Zucker, Pfefferkuchengewürz und Eier in einer großen Rührschüssel mit den Knethaken des Handrührgeräts verkneten.
- 2.
- Schokolade und Früchtemischung unterkneten. Zugedeckt über Nacht kalt stellen.
- 3.
- Backofen vorheizen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2). Einen Teil der Oblaten auf ein Backblech verteilen. Etwas Lebkuchenmasse auf jede Oblate geben (s. Tipp). Im heißen Ofen ca. 25 Minuten backen.
- 4.
- Rest Oblaten und Lebkuchenmasse ebenso verarbeiten und backen. Alle Lebkuchen auskühlen lassen.
- 5.
- Kuvertüre grob hacken. Mit Kokosfett im heißen Wasserbad schmelzen. Die Hälfte der Lebkuchen mit der runden Seite in die Kuvertüre tauchen, abtropfen lassen. Mit 1⁄2 Beutel Trockenfrüchtemix verzieren.
- 6.
- Trocknen lassen.
- 7.
- Puderzucker und 4–5 EL Wasser zu Zuckerguss verrühren. Übrige Lebkuchen damit bestreichen und mit Rest Früchtemix verzieren. Trocknen lassen. Die Elisen-Lebkuchen halten sich gut verschlossen in einer Dose vier bis sechs Wochen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 310 kcal
- 5 g Eiweiß
- 17 g Fett
- 32 g Kohlenhydrate