Frankfurter Kranz mit Erdbeerkonfitüre und Vanillecreme

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 250 g weiche Butter oder Margarine
- 240 g Zucker
- 3 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- 5 Eier (Größe M)
- 300 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1 Päckchen Backpulver
- 4 EL Milch
- 200 g Erdbeerkonfitüre
- 500 g Magerquark
- 1 Päckchen Dessert-Soßenpulver "Vanillegeschmack"
- 2 Päckchen Sahnefestiger
- 500 g Schlagsahne
- 100 g Haselnuss-Krokant
- Zitronenmelisse zum Verzieren
- Fett und Mehl für die Form
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Fett, 200 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker und Salz cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, abwechselnd mit der Milch unter die Masse rühren. Eine Ringform (2,8 Liter Inhalt) einfetten und mit Mehl ausstäuben. Teig einfüllen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 40 Minuten backen. Kuchen in der Form ca. 10 Minuten ruhen lassen. Auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen. Kranz zweimal waagerecht durchschneiden. Konfitüre glatt rühren, bis auf 3 Esslöffel zum Verzieren, alles auf den unteren Boden streichen. Quark mit den Schneebesen des Handrührgerätes glatt rühren, Soßenpulver dabei einrieseln lassen. Ca. 1 Minute rühren. Sahnefestiger, 40 g Zucker und 2 Päckchen Vanillin-Zucker mischen. Sahne steif schlagen, Mischung dabei einrieseln lassen. Sahne in 2 Portionen mit den Schneebesen des Handrührgerätes unter die Quarkmasse rühren. 1/3 der Creme auf die Konfitüre streichen. Zweiten Boden daraufgeben, 1/3 der Creme darauf streichen. Oberen Boden darauflegen. Kranz mit restlicher Creme einstreichen, mit Krokant bestreuen. Mit Konfitüre verzieren. Bis zum Servieren kalt stellen
- 2.
- Wartezeit ca. 2 Stunden
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 380 kcal
- 1590 kJ
- 8 g Eiweiß
- 21 g Fett
- 41 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian