Gebrannte Pekannüsse selber machen - so geht's
Yes, Pe Can! Hast du schon einmal Pekannüsse gebrannt? Das ist lecker, einfach und eine tolle Alternative zu klassischen gebrannten Mandeln. Im Video zeigen wir, wie die Geschenkidee aus der Küche gelingt!
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Zutaten:
Gebrannte Pekannüsse - Schritt für Schritt:
- Den Backofen vorheizen (E-Herd: 160 °C Ober-/Unterhitze). Ein Ei trennen. Das Eiweiß mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen und in eine Schüssel geben. Pekannüsse, Zimt, Rohrzucker sowie 1 Prise Salz zufügen und alles gründlich vermengen.
- Eine ofenfeste Form oder ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Nuss-Eischnee-Mischung darauf geben und glatt streichen. Die Pekannüsse bei 160 °C ca. 1 Stunde backen. Anschließend vollständig auskühlen lassen.
Wie lange sind gebrannte Pekannüsse haltbar?
Die ausgekühlten Nüsse in Vorratsosen oder Gläser füllen und gut verschließen. So halten sie sich problemlos mehrere Wochen. Wichtig ist eine trockene Lagerung, da die Pekannüsse sonst ihren Crunch verlieren.
Gebrannte Pekannüsse verschenken
Die knusprigen Nüsse sind eine tolle Geschenkidee zu Weihnachten. Sie sind einfach gemacht und lassen sich gut vorbereiten. Zum Verpacken eignen sich Papiertüten oder Schraubgläser.