Gedeckter Apfelkuchen mit Zitronenguss

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 400 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 200 g kalte Butter oder Margarine
- 200 g Zucker
- 2 Eier (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 75 g Rosinen
- 2 EL Rum
- 75 g Mandeln
- 1,2 kg Äpfel
- 6 EL Zitronensaft
- 1/4 l Apfelsaft
- 1 Päckchen Puddingpulver
- Paniermehl zum Bestreuen
- 50 g Puderzucker
- Puderzucker zum Bestäuben
- Mandelblättchen zum Verzieren
Zubereitung
105 Minuten
leicht
- 1.
- Mehl und Backpulver mischen. Fett in Flöckchen, 150 g Zucker, Eier und Salz zufügen und verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen. Rosinen waschen, trocken tupfen und mit Rum begießen. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden. Apfelviertel in Stücke schneiden und mit 4 Esslöffel Zitronensaft übergießen. Apfelsaft aufkochen. Apfelstücke und 50 g Zucker 5 Minuten darin dünsten. Puddingpulver in wenig kaltem Wasser anrühren und das Apfelkompott damit binden. Mandeln und Rosinen unterheben. Aus etwas Teig kleine Blätter ausstechen. 2/3 des restlichen Teigs zu einem Kreis (ca. 32 cm Ø) ausrollen. Eine gefettete Springform (26 cm Ø ) damit auslegen und den Teig am Rand hoch drücken. Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit Paniermehl bestreuen. Kompott darauf verteilen und den Teigrand etwas über die Äpfel schlagen. Übrigen Teig zu einem Kreis (ca. 26 cm Ø ) ausrollen und auf das Kompott legen. Rundherum gut andrücken und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) 50-60 Minuten backen. Blätter ca. 7 Minuten mitbacken, auskühlen lassen. Kuchen herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Puderzucker und 2 Esslöffel Zitonensaft glatt rühren, Kuchen damit bestreichen. Mit Teigblättern und evtl. Mandeln verzieren, mit Puderzucker bestäuben
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 350 kcal
- 1470 kJ
- 5 g Eiweiß
- 15 g Fett
- 48 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas