Gin-Tonic-Limettenkuchen
Aus kochen & genießen 11/2017

Wer sagt denn, dass Longdrinks immer ins Glas gehören? Als Sirup macht Gin Tonic den Kuchen saftig
Zutaten
- 2 Bio-Limetten
- 250 g weiche Butter
- 325 g Zucker
- Salz
- 5 Eier (Gr. M)
- 350 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 100 ml Milch
- 6 EL Gin
- 100 ml Gin
- Fett und Mehl
- 50 ml Tonicwater
- 200 g Puderzucker
- 50 g Schmand
- Holzspieß
Zubereitung
90 Minuten
( + 120 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Limetten heiß waschen, die Schale fein abraspeln. Limetten auspressen. Für den Teig Butter, 250 g Zucker, 1 Prise Salz und Hälfte Limettenschale mit den Schneebesen des Rührgerätes cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen. Im Wechsel mit Milch, der Hälfte Limettensaft und 5 EL Gin unterrühren.
- 2.
- Teig in eine gefettete und mit Mehl ausgestäubte Kastenform (30 cm lang) füllen, glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C/Gas: s. Hersteller) 50–55 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
- 3.
- Für den Sirup ca. 10 Minuten vor Ende der Backzeit 75 g Zucker, 100 ml Gin, Tonicwater und Rest Limettensaft in einem Topf aufkochen und 2–3 Minuten köcheln.
- 4.
- Kuchen aus dem Ofen nehmen und mehrmals mit einem Holzspieß einstechen. Sirup auf den heißen Kuchen träufeln. Kuchen lauwarm abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Gitter stürzen und ganz auskühlen lassen.
- 5.
- Für den Guss Puderzucker, Schmand und 1 EL Gin zu einem glatten Guss verrühren. Auf dem Kuchen verteilen und mit restlicher Limettenschale bestreuen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Scheibe ca. :
- 310 kcal
- 4 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 40 g Kohlenhydrate