Hackfleisch-Pizza mit Paprika
Zutaten
3 Scheiben Toastbrot
2 mittelgroße Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
1 Bund Petersilie
½ Oregano (ersatzweise 2 TL getrockneten Oregano)
1 ½ kg Hackfleisch
2 Eier (Gr. M)
Salz
Pfeffer
Edelsüßpaprika
1 Gemüsezwiebel (ca. 400 g)
1 kg Paprikaschoten
500 g Fleischtomaten
1 Glas (370 ml; 170 g Abtropfgewicht)ganze Champignons
6 EL Öl
100 g Tomaten-Ketchup
150 g Crème fraîche
175 g Goudakäse
Oregano zum Garnieren
Zubereitung
Brot in kaltem Wasser einweichen. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken. Petersilie und Oregano waschen, trocken tupfen und, bis auf etwas Oregano zum Garnieren, hacken.
Brotscheiben gut ausdrücken und zusammen mit dem Hack, Eiern, Zwiebeln, Knoblauch, Kräutern, etwas Salz, Pfeffer und Paprikapulver verkneten.
Eine Fettpfanne (ca. 32 x 36 cm) fetten und die Hackmasse gleichmäßig auf den Boden drücken. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 °C/ Umluft: 200 °C/ Gas: Stufe 4) ca. 15 Minuten vorbacken. Inzwischen Gemüsezwiebel schälen und in Ringe schneiden. Paprika putzen, waschen und in Würfel schneiden. Fleischtomaten waschen, trocken tupfen und in Scheiben schneiden. Champignons abtropfen lassen und halbieren.
3 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen und zuerst die Zwiebeln kräftig anbraten. Paprikaschoten zufügen, ebenfalls 4-5 Minuten braten und mit Salz und Pfeffer würzen. Champignons untermischen. Chili-Sauce, Ketchup, Crème fraîche und 3 Esslöffel Öl verrühren. Vorgebackenen Hackboden aus dem Backofen nehmen und mit Tomatenscheiben belegen. Zuerst das Gemüse, dann die Soße darauf verteilen und mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen, 2. Schiene von unten (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 45 Minuten backen. Hackpizza in Stücke schneiden und mit Oregano garnieren.
Nährwerte
Pro Stück
- 330 kcal
- 21 g Eiweiß
- 24 g Fett
- 10 g Kohlenhydrate