Hand-Brew-Coffee
Aus LECKER 10/2016

Mit Handfilter wird der Kaffee besonders mild, und Sie können ihn pur genießen. Denn nur so lassen sich auch all seine Aromen rausschmecken. Wir zeigen, wie die schonende Zubereitungsmethode gelingt …
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 60 g Kaffeemehl
- 1 l + etwas Wasser
Zubereitung
6 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Zuerst Wasser aufkochen. Den Handfilter auf die Tasse stellen, Papierfilter einlegen und mit heißem Wasser ausspülen, um den Papiergeschmack zu entfernen. Nun das Kaffeemehl in den Filter geben. Als Faustregel gilt: 60 g Kaffee pro Liter Wasser. Deshalb für eine Tasse (à 200 ml) 12 g Pulver oder Bohnen zum Selbermahlen abmessen – z. B. mit einer Kaffeewaage.
- 2.
- Restliches Wasser auf 92–94 °C abkühlen lassen – das dauert ca. eine halbe Minute oder lässt sich mit dem Küchenthermometer überprüfen. Mit der Aufgusskanne ein Viertel der Wassermenge kreisförmig über den Kaffee gießen – von innen nach außen.
- 3.
- Ca. 30 Sekunden quellen lassen, das wird auch „blooming“ genannt. Danach erneut Wasser aufgießen.
- 4.
- Nach vier Aufgüssen innerhalb von zwei Minuten ist der Filterkaffee fertig. Zum Schluss noch etwas abkühlen lassen und genießen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 1 kcal
- 1 g Eiweiß
- 1 g Fett
- 1 g Kohlenhydrate