Holunderbeer-Schnitten
Zutaten
250 g weiche Butter oder Margarine
375 g Zucker
4 Eier (Gr. M)
400 g Mehl
1 Pck. Backpulver
75 ml Milch
15 Blatt Gelatine
1 kg Vollmilchjoghurt
Saft von ½ Zitrone
300 ml Holundersaft
400 g Schlagsahne
Pistazienkerne zum Verzieren
evtl. Büroklammern
Zubereitung
Fett und 250 g Zucker cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, abwechselnd mit der Milch unterrühren. Fettpfanne des Backofens (32 x 39 cm) fetten und mit Mehl ausstäuben. Teig hineingeben und glatt streichen. Im vorgeheizten Bckofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 35 Minuten backen. Auskühlen lassen. Kuchenplatte einmal halbieren. Auf 2 Tabletts setzen und einen gefalteten Alufolienrand um die Kuchen stellen. Eventuell mit Büroklammern fixieren. 12 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Joghurt, 100 g Zucker und Zitronensaft verrühren. Gelatine ausdrücken, in einen Topf geben. 100 ml Holunderbeersaft zugießen und erwärmen, bis die Gelatine sich gelöst hat. Unter den Joghurt rühren. 250 g Sahne steif schlagen und unterheben. Creme auf die beiden Kuchen verteilen und glatt streichen. Ca. 1 Stunde kalt stellen. In der Zwischenzeit 3 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 200 ml Saft und 25 g Zucker erwärmen, bis der Zucker sich gelöst hat. Gelatine in dem warmen Saft auflösen, abkühlen lassen. Vorsichtig auf die beiden Kuchen gießen. 2 Stunden kalt stellen. 150 g Sahne steif schlagen, in einen kleinen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Kuchen in Stücke schneiden, Schnitten mit der Sahne und Pistazienkernen verzieren
Wartezeit ca. 4 Stunden
Nährwerte
Pro Stück
- 300 kcal
- 6 g Eiweiß
- 17 g Fett
- 31 g Kohlenhydrate