Imam bayildi (gefüllte Auberginen)
Aus LECKER 10/2017

„Imam bayildi“ heißt übersetzt „der Imam fiel in Ohnmacht“. Der genaue Grund dafür ist nicht überliefert – aber es kommt einem Wunder gleich, dass Auberginen zwar zu über 90 Prozent aus Wasser bestehen, aber dennoch einen so göttlichen Geschmack entfalten
Zutaten
- 4 Auberginen
- Salz, Pfeffer, gemahlener Kreuzkümmel, Zucker
- 3 EL Zitronensaft
- 2 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 2 Spitzpaprika
- 4 Tomaten
- 6 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Bund Petersilie
Zubereitung
75 Minuten
( + 30 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Auberginen waschen, jeweils rundherum 4 Streifen Schale der Länge nach abschälen. Auberginen einmal längs bis etwa zur Mitte einschneiden und in eine Schüssel mit Salzwasser geben. Zitronensaft zufügen. Auberginen darin ca. 30 Minuten ziehen lassen.
- 2.
- Inzwischen Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln in Streifen, Knoblauch in Scheiben schneiden. Paprika putzen, waschen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Tomaten waschen und ebenfalls würfeln.
- 3.
- Auberginen aus dem Wasser nehmen und abtupfen. 3 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Auberginen darin rundherum ca. 7 Minuten anbraten, herausnehmen. 3 EL Öl im Bratfett erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig andünsten. Paprika zufügen und ca. 5 Minuten mitdünsten. Tomatenmark und gewürfelte Tomaten einrühren. Ca. 100 ml Wasser zugießen. Mit Salz, Pfeffer und je 1 TL Kreuzkümmel und Zucker würzen. 5–10 Minuten köcheln.
- 4.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C/Gas: s. Hersteller). Auberginen in eine Auflaufform setzen und etwas auseinanderdrücken. Die Gemüsemischung in die Auberginen füllen. Fingerhoch Wasser angießen. Auberginen im heißen Ofen 30–40 Minuten backen (eventuell zwischendurch etwas Wasser nachgießen).
- 5.
- Petersilie waschen und trocken schütteln, Blätter abzupfen, hacken und über die Auberginen streuen. Dazu passt Fladenbrot.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 210 kcal
- 4g Eiweiß
- 16g Fett
- 12g Kohlenhydrate