Italienisches Hühnerfrikassee
Aus LECKER 4/2018

Eine ansprechende Variation für skeptische Einsteiger oder etwas für kreative Fortgeschrittene? Beides! Und mit zweierlei Oliven, Mozzarellakugeln und fruchtiger Tomatensoße auf jeden Fall neu.
Zutaten
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Suppenhuhn (à ca. 1,5 kg)
- 1 Bund Suppengrün
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Pfefferkörner
- getrocknete italienische Kräuter, Salz, Pfeffer
- 100 g Oliven (grün und schwarz; ohne Stein)
- 250 g Mini-Mozzarellakugeln
- 1 Bund Basilikum
- 4 Stiel/e Oregano
- 20 g Butter
- 30 g Mehl
- 1 Dose(n) (à 425 ml) passierte Tomaten
- 3 EL heller Balsamico-Essig
Zubereitung
150 Minuten
einfach
- 1.
- Knoblauch schälen.
- 2.
- Für die Brühe Huhn von innen und außen waschen und in einen großen Topf (ca. 7 l Inhalt) legen. Ca. 3 l kaltes Wasser zugießen, sodass das Fleisch bedeckt ist. Bei mittlerer Hitze aufkochen und bei schwacher Hitze ca. 1 1⁄2 Stunden köcheln, dabei Schaum abschöpfen.
- 3.
- Inzwischen Suppengrün putzen bzw. schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Nach der Hälfte der Garzeit Suppengrün, Lorbeerblatt, Pfefferkörner, italienische Kräuter und ca. 1 1⁄2 TL Salz zum Huhn geben.
- 4.
- Garprobe machen. Huhn aus der Brühe nehmen, etwas abkühlen lassen. Brühe durch ein Sieb gießen. Ca. 600 ml Brühe abmessen (Rest anderweitig verwenden).
- 5.
- Oliven in Scheiben schneiden. Mozzarellakugeln halbieren. Kräuter waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen. Haut vom Huhn entfernen, Fleisch von den Knochen lösen.
- 6.
- Eine Mehlschwitze zubereiten und erst Tomaten, dann Brühe einrühren. Aufkochen und unter Rühren ca. 5 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Balsamico abschmecken. Fleisch und Oliven darin kurz erwärmen. Mozzarella und Kräuter darüber verteilen und sofort anrichten. Dazu schmeckt Brot.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 640 kcal
- 40 g Eiweiß
- 48 g Fett
- 8 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Food & Foto Experts