Top 5 Burrata-Rezepte, die du direkt nachkochen willst

Außen soft, innen sahnig – wer Burrata einmal gegessen hat, wird den italienischen Käse mit flüssigem Kern so schnell nicht vergessen. Der cremige Bruder des Mozzarellas überzeugt sowohl in warmen als auch in kalten Gerichten und macht jede Speise zur kleinen Sünde. Diese 5 himmlischen Burrata-Rezepte warten jetzt darauf von dir nachgekocht zu werden!

Burrata-Kartoffelbowl mit Zitronenvinagrette
Burrata ist ein geniales Topping für Salat-Bowls. Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Auf Pinterest merken

Nicht nur auf neapolitanischer Pizza ist Burrata ein echter Hochgenuss. Auch als Topping auf Pasta oder Gemüse macht sich der sahnige Käse perfekt. Durch seine softe Struktur lässt er sich - wie auch Mozzarella - prima kleinzupfen und als raffinierte Einlage für knackige Salate oder Suppen verwenden. Ein Allroundtalent!

1. Cremige Burrata-Bowl mit Kartoffeln

Wir lieben bunte Bowls! Diese Kombi mit kleinen Bratkartoffeln, Gurke, Avocado, knackigem Rucola sowie zitronigem Dressing ist zu jeder Jahreszeit eine gelungene Mahlzeit. Sobald die softe Hülle des Burratas aufgeplatz ist, mischt sich der sahnige Kern unter Gemüse und Salat – einfach herrlich!

Zum Rezept für cremige Burrata-Bowl mit Kartoffeln >>

Burrata-Käse  - Foto: House of Food / Bauer Food Experts

Was ist das Besondere an Burrata?

Burrata ist ein italienischer Frischkäse aus Kuhmilch mit mindestens 45% Fett i. Tr. und wird wie Mozzarella nach dem so genannten Filata-Verfahren hergestellt. Dabei ruht der verwendete Käsebruch in der Molke noch eine Weile, bis er herausgenommen und mit heißem Wasser übergossen wird. Die dabei entstehende Masse wird durch Rühren, Ziehen und Kneten zu einem Teig verarbeitet. Dadurch erhält Burrata einen soften Mantel und den charakteristischen flüssigen Kern aus Sahne und Frischkäsecreme. Damit er lange haltbar bleibt, wird er in Salzlake gelagert.

2. Burrata mit warmem Tomatensalat

Burrata mit Tomatensalat Rezept
Ein fast schon klassisches Burrata-Rezept: Warmer Tomatensalat mit cremigem Käse. Foto: LECKER @ Bauer Media Group

Dass Tomate und Mozzarella perfekt zusammengehören, ist uns seit Entstehung des Insalata Caprese klar. Wie du das mediterrane Duo herrlich pimpen kannst, beweist dieses 15-Minuten-Rezept für das wir nicht nur Pinienkerne rösten, sondern die Tomaten zwecks Geschmackshighlights in der Pfanne karamellisieren. Die Kombi aus frisch-cremigem Käse und heißen Tomaten ist der Wahnsinn, der mit dazu gereichtem Parmaschinken seinen Höhepunkt findet.

Zum Rezept für Burrata mit warmem Tomatensalat >>

3. Bucatini mit Pangrattato und Burrata

Bucatini mit Pangrattato und Burrata Rezept
Ein Burrata-Rezept, das immer schmeckt: Lange Lieblingsnudeln mit schnellen Butterbröseln, frischen Kräutern und sahnigem Käse-Topping. Foto: LECKER @ Bauer Media Group

Pasta geht einfach immer! Erst recht, wenn sie so einfach, raffiniert und schnell auf den Tisch kommt wie diese Variante mit buttrigen Chili-Knoblauch-Bröseln und frischer Petersilie. Der cremige Frischkäse schmiegt sich so wunderbar um die langen Makkaroni, dass wir gar nicht anders können als direkt loszugabeln.

Extra-Tipp: Die Salzlake vom Burrata bloß nicht wegkippen! Gibst du ein paar EL davon an die fertige Pasta erhält sie noch mehr Geschmeidigkeit und sahnigeren Geschmack. Alternativ kannst du auch Nudelwasser verwenden.

Zum Rezept für Bucatini mit Pangrattato und Burrata >>

4. Mediterrane Tomatensuppe mit Burrata

Mediterrane Tomatensuppe mit Burrata
Ein Burrata-Topping macht unsere Tomatensuppe zum Geschmacks-hit. Foto: LECKER @ Bauer Media Group

Du willst mehr aus deiner Tomatensuppe herausholen? Dann toppe sie mit zerzupftem Burrata! Der Mix aus getrockneten und frischen Tomaten macht die Suppe außerdem besonders aromatisch. Die flüssige Sahne im Burrata vermischt sich mit den pürierten Tomaten und macht sie so schön cremig.

Zum Rezept für mediterrane Tomatensuppe mit Burrata >>

5. Burrata fritta auf Tomaten-Pfirsich-Salat

Frittierter Burrata liegt im Salat mit gebratenen Pfirsichen und Tomaten
Süß, säuerlich, salzig, knusprig, cremig - hier kommt alles zusammen, was du liebst! Foto: LECKER @ Bauer Media Group

In heißem Öl läuft er zur Höchstform auf: Frittierter Burrata vereint das Beste aus zwei Welten - eine knusprige, goldbraune Hülle trifft auf einen cremig-weichen Kern. Dazu gibt’s süß-saftige Pfirsiche, die in spritzigem Prosecco marinieren, geröstete Bruschetta-Chips für Extra-Crunch und einen sommerlichen Mix aus bunten Tomaten, Rucola und Parma-Schinken.

Zum Rezept für Burrata fritta auf Tomaten-Pfirsich-Salat >>