Johannisbeer-Streuselkuchen

Zutaten
- 150 g Mehl
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 1 TL Backpulver
- 250 g Zucker
- 5 EL Likör (z. B. Creme de Cassis)
- 150 g Butter
- 3 Eier (Größe M)
- 750 g Magerquark
- 1 Päckchen Puddingpulver "Vanillegeschmack"
- Salz
- 300 g rote Johannisbeeren
- Johannisbeerrispen
- Puderzucker
- Backpapier
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Mehl (bis auf 2 Esslöffel), Haselnüsse, Backpulver und 125 g Zucker verrühren. 2 Esslöffel Likör und Butter in Flöckchen zugeben. Alles mit den Knethaken des Handrührgerätes zu Streuseln verarbeiten.
- 2.
- Übriges Mehl darüberstreuen und alles durchschütteln. Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen, Hälfte der Streusel einfüllen, etwas andrücken. Streusel ca. 30 Minuten kalt stellen.
- 3.
- Eier trennen. 125 g Zucker und Eigelb schaumig rühren. Quark, Puddingpulver und 3 Esslöffel Likör unterrühren. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, unter die Quarkmasse heben. Johannisbeeren verlesen.
- 4.
- Quarkmasse auf den Boden geben und mit Johannisbeeren bestreuen. Übrige Streusel darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 60 Minuten backen.
- 5.
- Herausnehmen und in der Form auskühlen lassen. Formrand lösen. Johannisbeerrispen zum Verzieren mit Puderzucker bestäuben und auf den Kuchen legen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 370 kcal
- 1550 kJ
- 13 g Eiweiß
- 18 g Fett
- 38 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Ahnefeld, Andreas