Kalbsragout mit frischen Bandnudeln
Aus kochen & genießen 3/2012

Zutaten
- 250 g + 2 gehäufte EL Mehl
- 50 g Hartweizengrieß
- 3 Eier (Gr. M)
- 2 EL Olivenöl
- 8 Schalotten oder 6 kleine Zwiebeln
- 3 mittelgroße Möhren
- 1,2 kg Kalbsbraten (a. d. Keule)
- 2–3 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
- 400 ml trockener Weißwein (ersatzweise Brühe)
- 2 (à 400 ml) Gläser Kalbsfond
- 500 g Kirschtomaten
- 1 Töpfchen Basilikum
- Mehl
- 2 EL Butter
- Frischhaltefolie
Zubereitung
135 Minuten
leicht
- 1.
- 250 g Mehl, Grieß, Eier und Olivenöl in eine Schüssel geben. Mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten. Dann mit den Händen nochmals ca. 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Teig ca. 1 Stunde kalt stellen.
- 2.
- Schalotten und Möhren schälen. Möhren waschen. Beides fein würfeln. Fleisch trocken tupfen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
- 3.
- Öl in einem Bräter erhitzen. Fleisch darin portionsweise kräftig anbraten. Schalotten und Möhren kurz mit anbraten. Alles würzen, mit 2 gehäuften EL Mehl bestäuben, kurz anschwitzen. Wein und Fond einrühren, aufkochen.
- 4.
- Ragout zugedeckt bei schwacher bis mittlerer Hitze ca. 1 1⁄2 Stunden schmoren. Zwischendurch ab und zu umrühren.
- 5.
- Tomaten waschen und halbieren. Basilikum waschen und die Blättchen von den Stielen zupfen.
- 6.
- Nudelteig halbieren. Nacheinander auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zum Rechteck (ca. 20 x 30 cm) dünn ausrollen. Mit einem Messer in gut.
- 7.
- 1⁄2 cm breite Streifen schneiden.
- 8.
- Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser 4–5 Minuten gar ziehen lassen. Inzwischen Butter erhitzen. Tomaten darin kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Basilikum unterheben.
- 9.
- Nudeln abtropfen lassen. Kalbsragout nochmals abschmecken. Mit Tomaten und Nudeln anrichten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 890 kcal
- 84 g Eiweiß
- 23 g Fett
- 68 g Kohlenhydrate