Kalte Tomatensuppe mit Grissini
Aus kochen & genießen 8/2011

Zutaten
- 1 Packung (400 g) frischer
- Blech-Pizzateig
- 2 EL + 2 TL Olivenöl
- grobes Salz und Pfeffer
- 1,2 kg reife Tomaten
- 1 Bio-Zitrone
- 1–2 EL flüssiger Honig
- 4 Stiel(e) Basilikum
- 2–3 EL Weißwein-Essig
- 150 g Ziegenfrischkäse
- Backpapier
Zubereitung
25 Minuten
leicht
- 1.
- Pizzateig entrollen, mit 2 EL Öl beträufen und mit grobem Salz bestreuen. Teig in ca. 24 Streifen schneiden, die Teigenden gegeneinander verdrehen. Stangen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- 2.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225°C/Umluft:200°C/Gas: Stufe 4) ca. 10 Minuten knusprig backen.
- 3.
- Für die Suppe Tomaten putzen, waschen und grob würfeln. Zitrone heiß waschen, abtrocknen und die Schale dünn abraspeln. Zitrone halbieren und auspressen. Tomaten, Honig, Zitronenschale und 4 EL Zitronensaft mit dem Stabmixer fein pürieren.
- 4.
- Basilikum waschen, trocken schütteln. Die Blättchen in feine Streifen schneiden und einige in die Suppe rühren. Suppe mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Bis zum Servieren kalt stellen.
- 5.
- Ziegenkäse evtl. mit einem Eisportionierer zu kleinen Bällchen formen. Suppe in Schalen oder Tassen anrichten und mit je 1/2 TL Öl beträufeln. Je 2 Pizzastangen und 1 Käsebällchen darauf anrichten. Mit restlichem Basilikum bestreuen.
- 6.
- Übrige Pizzastangen später knabbern.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 280 kcal
- 7 g Eiweiß
- 14 g Fett
- 30 g Kohlenhydrate