Kaum zu toppen! Curryblumenkohl mit Kichererbsen

Aus LECKER-Sonderheft 6/2017
Kaum zu toppen! Curryblumenkohl mit Kichererbsen Rezept
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Noch Beilage, oder geht der Blumenkohl mit Currycreme und Kichererbsen doch als einfaches Hauptgericht durch? Wir finden: Sowohl als auch!

VegetarischGlutenfrei
  • Zubereitungszeit:
    30 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Portionen

800 g Blumenkohl

Salz

3 Lauchzwiebeln

1 Limette

300 g griechischer Sahnejoghurt

2 TL Curry

Salz

Pfeffer

Zucker

1 Dose(n) (à 425 ml) Kichererbsen

Zubereitung

1

Blumenkohl putzen, waschen und den Strunk entfernen. Dafür mit einem kleinen Küchenmesser um den Strunk herumschneiden. Dann den Strunk nur noch herausdrehen.

2

Blumenkohl in kleine Röschen teilen und in 2–3 l Salzwasser ca. 10 Minuten garen.

3

Inzwischen Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Limette halbieren, Saft auspressen. Griechischen Sahnejoghurt, Limettensaft und Curry verrühren. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken.

4

Kichererbsen in einem Sieb gut abtropfen lassen. Kichererbsen und 2⁄3 Lauchzwiebelringe unter die Joghurtcreme rühren. Blumenkohl mit einer Schaumkelle herausheben, abtropfen lassen und mit dem Kichererbsenmix anrichten. Mit Rest Lauchzwiebeln und etwas Curry bestreuen.

Das Auge kauft mit

1

Schau genau hin, welcher Blumenkohl richtig frisch ist und in deinen Beutel darf: Die Blätter sollten nicht schlapp und kraftlos nach unten hängen. Der Kohl sollte strahlend weiß leuchten und keine braunen Stellen aufweisen.

Nährwerte

Pro Portion

  • 270 kcal
  • 1 g Eiweiß
  • 1 g Fett
  • 1 g Kohlenhydrate

Video-Tipp

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.