Knubberkirschkuchen mit Ricotta

Bienenstich mal anders: Auf dem schnellen Rührteig und der Butter-Mandel-Masse tummeln sich Frischkäse und Süßkirschen
Zutaten
150 g + 250 g+ etwas Butter
200 g Zucker
200 g Zucker
3 Pck. Vanillezucker
11 EL Milch
200 g Mandelblättchen
Salz
5 Eier (Gr. M)
350 g Mehl
50 g Speisestärke
1 Pck. Backpulver
1 kg Süßkirschen (z. B. Knubberkirschen)
500 g Ricotta
150 g Crème fraîche
evtl. Puderzucker zum Bestäuben
Schritt 1
Für die Mandelmasse 150 g Butter, 200 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 6 EL Milch in einem Topf unter Rühren erwärmen, bis sich der Zucker gelöst hat. Vom Herd nehmen, Mandelblättchen vorsichtig unterrühren und die Masse etwas abkühlen lassen.
Schritt 2
Für den Teig 250 g Butter, 200 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgerätes cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen und im Wechsel mit 5 EL Milch unterrühren.
Schritt 3
Teig auf eine gefettete Fettpfanne (32 x 39 cm) streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 10 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und die Mandelmasse gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Bei gleicher Temperatur 15–20 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Schritt 4
Inzwischen Kirschen waschen, entstielen, halbieren und entsteinen. Ricotta, Crème fraîche, 2–3 EL Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker verrühren. Ricottacreme gleichmäßig auf den Kuchen streichen. Kirschen darauf verteilen. Evtl. mit Puderzucker bestäuben.
Ricotta-Alternative
Schritt 1
Der fettarme Käse aus Schafs- und/oder Kuhmilch und Molke schmeckt frisch und mild. Ersatzweise können Sie Quark (20 % Fett) nehmen. Dann ganz wichtig: In einem mit einem Geschirrtuch ausgelegten Sieb gut abtropfen lassen!
Nährwerte
Pro Portion
- 420 kcal
- 7 g Eiweiß
- 25 g Fett
- 38 g Kohlenhydrate