„La dolce Vita“- Ofenfisch
Aus LECKER 10/2019

Das Filet macht es sich auf dem Gemüsebett gemütlich und wir träumen uns mit Mittelmeer-Aromen zurück in den Sommerurlaub. Ganz nebenbei hält die mediterrane Kombi unser Herz-Kreislauf-System und die Gefäße gesund
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 2 rote Paprikaschoten
- 1 Zucchini (ca. 250 g)
- 2 rote Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 5 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 200 g Kirschtomaten (evtl. an der Rispe)
- 70 g Oliven (z. B. Kalamata)
- 800 g weißes Fischfilet (z. B. Kabeljau oder Seelachs)
- je 1/2 Bund Petersilie und Oregano
- abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
- 2 EL Pinienkerne
Zubereitung
40 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Den Ofen vorheizen (E-Herd: 200° C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller). Paprika und Zucchini putzen, waschen und in Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und in breite Spalten schneiden. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Gemüse, Zwiebeln und Knoblauch mit 3 EL Öl in einer großen, flachen Auflaufform mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Im vorgeheizten Ofen 10–15 Minuten rösten, zwischendurch einmal wenden.
- 2.
- Kirschtomaten waschen und nach Belieben von den Rispen zupfen. Die Oliven evtl. entsteinen. Fisch abspülen, trocken tupfen und in 4 Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kräuter waschen, trocken schütteln und hacken. Mit Zitronenschale mischen. Tomaten und Oliven unter das Gemüse heben. Fischfilet darauflegen. Pinienkerne und die Hälfte vom Kräutermix darüberstreuen. Mit 2 EL Öl beträufeln und im heißen Ofen ca. 10 Minuten weitergaren.
- 3.
- Mit restlichen Kräutern bestreut servieren. Dazu passt Baguette, Reis oder Polenta.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 380 kcal
- 40 g Eiweiß
- 20 g Fett
- 7 g Kohlenhydrate