Brunch-Rezepte - Ideen für gemütliche Vormittage

Am Wochenende ist ein ausgiebiger Brunch genau das Richtige. Die Kombination aus Breakfast und Lunch sorgt für eine reichhaltige Auswahl an süßen und herzhaften Ideen. Hier findest du die besten Brunch-Rezepte für gemütliche Vormittage.

Was gehört zu einem guten Brunch?

Neben einem reichhaltigem Frühstückangebot mit beliebten Klassikern gehören zu einem guten Brunch auch raffinierte Snacks, Kuchen, Desserts, Beilagen sowie warme Speisen, die das Buffet komplett machen!

Beliebte Brunch-Ideen:

Schnelle Brunch-Rezepte

Wer zum Brunch einlädt und richtig auftischen möchte, hat einiges vorzubereiten. Um genug Zeit für die Gäste zu haben und alle Köstlichkeiten auch selbst entspannt genießen zu können, sind schnelle Brunch-Rezepte ideal! Süße und herzhafte Blätterteig-Snacks mit Gemüse, Obst oder Pesto lassen sich ohne großen Aufwand schnell zubereiten und in den Ofen schieben. Und mit einem unserer saftigen Blitzkuchen oder schnellen Sandwichmaker-Rezepten kannst du in puncto Backzeit und Geschmack so richtig auftischen.

Vegetarische Brunch-Rezepte

Neben Brötchen und Brot sind nicht nur Käse und vegetarische Aufstriche erlaubt, sondern auch Omelett oder French Toast, das du herzhaft mit Gemüse und frischen Kräutern oder süß mit Obst und Toppings nach Wahl vegetarisch zubereiten kannst. Für die Aufschnittplatte oder Eierspeise kannst du auch zu vegetarischen Ersatzprodukten greifen.

Vegane Brunch-Rezepte

Unsere veganen Brunch-Rezepte sind sehr vielseitig und lassen auf dem Buffet keine Wünsche übrig. Dabei muss hier niemand auf deftige Klassiker wie Rührei, Mett oder Lachs verzichten - die gelingen auf pflanzlicher Basis nämlich ebenso und sind sehr lecker! Beliebte vegane Brunch-Ideen sind außerdem Bananenbrot, Hummus, Smoothie-Bowls sowie Porridge.

Warme Brunch-Rezepte

Brunch ist die Kombination aus Frühstück und Lunch. Da darf ein warmes Speisen-Angebot nicht fehlen. Neben klassischen Frühstückskomponenten wie Rührei oder Pancakes servieren wir auch gerne cremige Suppen, Pfannengerichte wie Shakshuka, herzhafte Quiche oder ofenfrisches Gebäck

Extra-Tipps für viele Gäste
  • Eier im Backofen zubereiten: Je 1 Ei ohne Wasser in die Mulden eines Muffinblechs legen und bei 170 °C Ober-/Unterhitze vor dem Vorheizen 25-30 Minuten im Backofen garen.

  • Pfannkuchen auf dem Blech backen:

    Pfannkuchen für die große Runde gelingen ganz einfach auf dem Blech im Ofen. Den XXL-Pfannkuchen kannst du nach Belieben füllen, aufrollen und deinen Gästen als süße oder herzhafte Teigschnecken anbieten.  

Pfannkuchen im Ofen backen - so geht's >>

Brunch-Rezepte zum Vorbereiten am Vortag

Für maximale Entspannung beim Brunch ist es ratsam, möglichst viele Speisen bereits am Vortag vorzubereiten. Für selbst gebackene Brötchen kannst du den Hefeteig schon am Vorabend ansetzen und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Cremige Salate wie unserer Curry-Geflügel-Salat schmecken sogar noch besser, wenn sie über Nacht durchziehen können! Suppen kannst du prima am Vorabend kochen und zum Servieren aufwärmen. Salat-Dressings und Dips lassen sich ebenfalls gut verschlossen im Kühlschrank lagern.

Brunch-Rezepte im Glas

Ob Suppen, Salate, Kuchen oder leckere Desserts - in kleine Gläser abgefüllt sehen Speisen nicht nur hübsch aus, sie sind auch perfekt portioniert. So können sich deine Gäste einfach ein Gläschen schnappen und vom Brunch-Angebot kosten. Süßmäuler greifen garantiert bei Obstjoghurt mit DIY-Müsli zu und wer es lieber herzhaft mag, schnappt sich ein Gurkensüppchen oder einen Schichtsalat mit Pulled Chicken.

Aufstriche für den Brunch

Ob herzhaft oder süß, vegan oder vegetarisch - Brotaufstriche sind beim Brunch immer besonders beliebt. Hier kannst du durch unsere besten Rezepte stöbern:

Getränke für den Brunch

Zu einem gelungenen Brunch gehören natürlich auch die passenden Getränke. Egal, ob warm oder kalt, ob mit oder ohne Alkohol - beim Brunchen ist erlaubt, was schmeckt. Neben den Basics wie Kaffe, Tee und Fruchtsaft werden auch gerne alkoholische Getränke aufgetischt. In Amerika trinkt man üblicherweise Bloody Mary, ein Longdrink aus Tomatensaft und Wodka, zum Brunch. Hierzulande mischen wir besonders gerne Prosecco oder Sekt zu einem fruchtigen Mimosa.

Video-Tipp

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.