Lebkuchen-Bauhaus
Zutaten
2 Frühstückskuchen
ca. 2 Zuckerstangen
150 g Marzipan-Rohmasse
1 EL + etwas + 250 g Puderzucker
1 frisches Eiweiß (Gr. M)
evtl. 1 EL Milch
ca. 6 Lakritzstangen
30 g Salmiakpastillen
verschiedene Süßigkeiten zum Verzieren (z. B. Hamburger Speck, Zuckersterne, verschiedene Bonbons, Lakritzdragees, Fruchtschnecken etc.)
Zubereitung
Von einem Frühstückskuchen für das Obergeschoss an einer kurzen Seite ein ca. 9 cm langes Stück abschneiden. Davon für das Treppengeländer eine ca. 1 cm dicke Scheibe abschneiden. Diese diagonal halbieren.
Vom Obergeschoss über die ganze Länge eine dünne Scheibe schräg abschneiden, sodass eine schräge Dachfläche entsteht (Rest Kuchen anderweitig verwenden).
Für die drei Säulen Zuckerstangen in Höhe des zweiten Frühstückskuchens (ca. 6 cm) mit einem scharfen Messer rundherum jeweils einkerben. Die so abgemessenen 3 Stücke glatt durchbrechen.
Marzipan und 1 EL Puderzucker verkneten und auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche 3–4 mm dick ausrollen. Daraus das Dach (ca. 8 x 16 cm) und eine kleine Tür ausschneiden.
Für den Guss 250 g Puderzucker in eine Schüssel sieben. Eiweiß zugeben, mit den Schneebesen des Rührgeräts glatt rühren. Evtl. 1 EL Milch unterrühren.
Etwas Guss auf den großen Frühstückskuchen (das Untergeschoss) streichen, sodass ein weißes Schneedach entsteht. Sofort das Obergeschoss nicht ganz mittig daraufsetzen. Die Zuckerstangen mit Guss als Säulen unter das Obergeschoss kleben.
Die Oberseite des Obergeschosses dünn mit Guss bestreichen und das Marzipandach darauflegen.
Rest Guss in einen Spritzbeutel füllen und eine kleine Ecke abschneiden. Die Marzipantür mit Guss an die Hausfront kleben. Aus dem Kuchentreppengeländer und Lakritzstangen mit Guss eine Treppe zusammenkleben und an das Untergeschoss setzen.
Die Salmiakpastillen als Weg davorstreuen. Das gesamte Haus mit Rest Guss und Süßigkeiten nach Belieben verzieren. Leicht mit Puderzucker bestäuben und trocknen lassen.