Linsensuppe mit Balkan-Beat
Aus LECKER 3/2021

Ob Klassik, Blues oder Jazz: Der richtige Sound ist der ideale Geschmacksverstärker für die vegetarische Berglinsen-Edition mit Ajvar, Pastinaken und gebratenem Räuchertofu
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 2 Zwiebeln
- 2 Möhren
- 4 EL Öl
- 250 g Berglinsen
- 2 EL Tomatenmark
- 850 g Gemüsebrühe
- 3,5 EL Ajvar (würzige Paprikapaste)
- 2 Lorbeerblätter
- gemahlener Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, geräuchertes Paprikapulver
- 3 Stangen Staudensellerie
- 200 g Pastinaken
- 200 g Räuchertofu
- einige Spritzer Zitronensaft
Zubereitung
60 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Zwiebeln und Möhren schälen, alles fein würfeln. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Möhren darin andünsten. Linsen und Tomatenmark zugeben, ca. 2 Minuten mitbraten. Brühe sowie Ajvar zugeben und aufkochen. Lorbeer, 2 Msp. Kreuzkümmel, 1⁄2 TL Salz und etwas Pfeffer zufügen. Dann ca. 40 Minuten zugedeckt bei schwacher Hitze garen.
- 2.
- Sellerie waschen, etwas Grün hacken und zum Bestreuen beiseitelegen. Stangen quer in Scheiben schneiden. Pastinaken schälen und klein schneiden. Beides ca. 15 Minuten vor Garzeitende zur Suppe geben.
- 3.
- Tofu in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit Küchenpapier trocken tupfen, mit Paprika und etwas Salz würzen. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Tofu darin ca. 5 Minuten unter Wenden braten. Suppe mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Zitronensaft abschmecken. Mit Selleriegrün und dem Tofu anrichten. Dazu schmeckt saure Sahne.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 430 kcal
- 25 g Eiweiß
- 17 g Fett
- 38 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: House of Food / Bauer Food Experts