Mandelstollen

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 1 kg Mehl
- 400 ml Milch
- 60 g frische Hefe
- 125 g Zucker
- 200 g getrocknete Kirschen
- 1 EL Amaretto
- 150 g Mandelkerne mit Haut
- 450 g zimmerwarme Butter
- 2 Eier (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 2 Päckchen Vanillin-Zucker
- 300 g Puderzucker
- Backpapier
- Alufolie
Zubereitung
150 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Mehl in eine große Schüssel sieben. Mulde hineindrücken. 100 ml Milch erwärmen, Hefe hineinbröckeln und unter Rühren auflösen. 10 g Zucker untermengen. In die Mehlmulde gießen, mit etwas Mehl vom Rand zum Vorteig verrühren.
- 2.
- Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
- 3.
- Inzwischen Kirschen mit Amaretto vermengen. Mandeln grob hacken. 300 ml Milch lauwarm erwärmen. 115 g Zucker, Milch, 300 g Butter, Eier und Salz zum Vorteig geben. Mit den Knethaken des Handrührgerätes kräftig verkneten.
- 4.
- Mandeln und Amaretto-Kirschen unterkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. Teig nochmals gut durchkneten und halbieren. Jedes Teigstück zu einem länglichen, ovalen Fladen (ca. 25 x 35 cm) ausrollen, Längsseiten jeweils zur Mitte einschlagen, leicht andrücken, so dass die typische Stollenform entsteht.
- 5.
- Auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen. Nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen.
- 6.
- Stollen nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 °C/ Umluft: 200 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 12 Minuten backen. Dann den Backofen auf (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) herunterschalten und Stollen weitere 30–40 Minuten backen.
- 7.
- Nach ca. 20 Minuten evtl. mit Folie abdecken. (Übrigen Stollen inzwischen kühl stellen). Stollen aus dem Ofen nehmen. 75 g Butter zerlassen und den Stollen sofort mit ca. 1/3 bestreichen. 2 Päckchen Vanillin-Zucker und Puderzucker mischen.
- 8.
- Hälfte abnehmen und beiseitestellen. Stollen mit ca. 1/3 der Mischung bestäuben. Vorgang so lange wiederholen, bis die geschmolzene Butter und Puderzucker-Mischung verbraucht ist. Mit dem zweiten Stollen, 75 g Butter und 150 g Puderzucker-Mischung ebenso verfahren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 260 kcal
- 1090 kJ
- 4 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 33 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pankrath, Tobias