Mezze aus dem Müzedechanga

Mezze aus dem Müzedechanga Rezept
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Auf Pinterest merken
  • Zubereitungszeit:
    45 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Personen

Für das Fava (weißes Bohnenmus):

300 g Bohnen

2 Zwiebeln

1 Knoblauchzehe

1 Lorbeerblatt

3 Lauchzwiebeln

1 TL getrockneter Thymian

8-10 EL gutes Olivenöl

Salz

Pfeffer

Für die grünen Bohnen mit Haselnuss-Paste:

1 kg Bohnen

200 g Haselnusskerne ohne Haut

2 Scheiben (ca. 180 g) Weißbrot

3 Knoblauchzehen

2–3 Zitronen

ca. 200 ml Olivenöl

Salz

Für den Mungobohnen-Salat:

300 g ­Mungobohnen

2 Bund Lauchzwiebeln

je 1 Bund Minze

je 1 Bund Petersilie

6 Tomaten

200 g schwarze Oliven ohne Stein

1–2 Zitronen

10 EL gutes Olivenöl

Salz

Pfeffer

100 ml Grenadinesirup

Für den Fischsalat mit Zitrone und Korinthen:

500 g Fischfilet ohne Haut (z. B. Kabeljau)

Salz

Pfeffer

1 Knoblauchzehe

1 Zwiebel

1 Bio-Zitrone

100 ml Weißwein

5 EL Apfelsaft

1 EL Korinthen

1 TL Fenchelsamen

1 Zweig Rosmarin

2 Stiele Petersilie

Zubereitung

1

Für das Bohnenmus am Vortag Bohnen in reichlich Wasser über Nacht einweichen. Am nächsten Tag Zwiebeln und Knoblauch schälen, grob zerteilen. Bohnen abgießen, mit Zwiebeln, Knoblauch und Lorbeer in einen Topf geben.

2

3 Finger hoch mit Wasser bedecken und ca. 45 Minuten zugedeckt köcheln. Öfter umrühren, den Schaum abschöpfen.Lorbeer entfernen. Lauchzwiebeln putzen, waschen und klein schneiden. Mit Thymian zu den Bohnen geben und alles cremig pürieren.

3

Öl einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Evtl. mit frittiertem Bohnenkraut (typisch türkisch!) garnieren.

4

Für die grünen Bohnen die Bohnen putzen, waschen und in kochendem Wasser ca. 10 Minuten bissfest garen. Abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Nüsse ohne Fett rösten. Brot entrinden und zerbröckeln.

5

Knoblauch schälen, hacken. Zitronen auspressen. Nüsse, Brot und Knoblauch im Universalzerkleinerer pürieren. Zum Schluss Öl und Zitronensaft zugießen und unterrühren. Mit Salz würzen. Mit den Bohnen mischen.

6

Für den Mungobohnen-Salat die Mungobohnen über Nacht in ausreichend Wasser einweichen. Dann in viel Wasser 30–40 Minuten garen. Lauchzwiebeln, Kräuter und Tomaten putzen, waschen und fein hacken. Oliven in Ringe schneiden.

7

Zitronen auspressen. Öl, 7 EL Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren. Bohnen abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Bohnen, Lauchzwiebeln, Kräuter, Tomaten und Oliven mit dem Dressing vermengen.

8

Vorm Servieren mit Sirup beträufeln.

9

Für den Fischsalat den Fisch waschen, in wenig Salzwasser ca. 8 Minuten dünsten. Herausnehmen und abkühlen lassen. Knoblauch schälen. Zwiebel schälen und achteln. Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und in dünne Spalten schneiden.

10

Wein und Apfelsaft aufkochen, Knoblauch, Zwiebel, Zitronenspalten, Korinthen, Fenchel und Rosmarinzweig zugeben und ca. 15 Minuten köcheln. Sud abkühlen lassen. Petersilie waschen und hacken. Mit dem Öl zur Marinade geben.

11

Mit Salz und Pfeffer würzen. Fisch zerzupfen und mit der Marinade begießen.

Aus LECKER-Sonderheft 1/2011