Obazda-Pintxos mit Linsen- und Süßkartoffel-Komparsen
Aus LECKER 4/2020

Wie wäre es wohl, noch Einmal bei Marcella zu Essen? – Wir vermuten, Fusion-Tapas hätten einen Auftritt, wie diese mit typisch bayerischer Käse-creme. In unserem Drehbuch ebenfalls Teil der köstlichen Szene: Ein Linsensalat mit Rosinen, Chili und Apfeldressing.
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 150 g Pardina-Linsen
- 400 g Süßkartoffeln
- 1 rote Chilischote
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 5 EL Olivenöl
- Zucker, Salz, Pfeffer
- 4 EL Apfelessig
- 250 ml Apfelsaft
- 50 g Rosinen
- 2 rote Spitzpaprika
- 1/2 Baguette
- je 4 Stiele Petersilie und Thymian
- 1 Packung (125 g) Obazda
Zubereitung
50 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Linsen in 1 1⁄4 l Wasser ca. 25 Minuten kochen. Süßkartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Chili putzen, längs aufschneiden, entkernen, waschen und in feine Ringe schneiden. Schalotten und Knoblauch schälen und fein hacken.
- 2.
- 2 EL Öl im Topf erhitzen. Süßkartoffeln, Chili, Schalotten und Knoblauch darin anbraten. Mit 1 EL Zucker bestreuen, karamellisieren. Mit Essig und Apfelsaft ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen. Rosinen zugeben und alles ca. 10 Minuten köcheln. Die Süßkartoffeln vom Herd nehmen. Linsen abgießen, abtropfen und abkühlen lassen.
- 3.
- Die Paprikaschoten putzen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Das Baguette in Scheiben schneiden. 2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Baguettescheiben darin portionsweise von beiden Seiten rösten. Herausnehmen, 1 EL Öl und Paprika in die Pfanne geben und ca. 5 Minuten braten.
- 4.
- Kräuter waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen. Petersilie hacken. Brotscheiben mit Obazda bestreichen und mit Paprika belegen. Mit Salz und Thymian würzen. Linsen und Petersilie unter die Süßkartoffeln heben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zusammen mit Obazda-Pintxos anrichten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 610 kcal
- 18 g Eiweiß
- 21 g Fett
- 82 g Kohlenhydrate