Ossobuco mit Gremolata
Aus LECKER 3/2019

Starkoch Tarik Rose empfiehlt ein stressfreies Schmorgericht wie Ossobuco, wenn Gäste kommen. "So kann man später mit allen am Tisch sitzen und gemütlich essen, statt ständig in die Küche zu rennen."
Zutaten
- 3 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 1 kleines Bund Suppengrün
- 4 Rinderbeinscheiben (à ca. 300 g)
- Salz, Pfeffer, Edelsüßpaprika
- 4 EL Olivenöl
- 300 ml trockener Rotwein
- 1 Pck. (à 500 ml) passierte Tomaten
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bio-Ztrone
- 2 TL Speisestärke
Zubereitung
165 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Zwiebeln und 2 Knoblauchzehen schälen und würfeln. Suppengrün schälen bzw. putzen, waschen und klein schneiden. Fleisch waschen, trocken tupfen und mit Salz würzen.
- 2.
- 2 EL Öl in einem großen Bräter erhitzen. Fleisch darin von jeder Seite kräftig anbraten, herausnehmen. Zwiebeln, Knoblauch und Suppengrün im heißen Bratfett anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Das Fleisch im Bräter verteilen und mit Wein und Tomaten ablöschen. Aufkochen und zugedeckt bei schwacher bis mittlerer Hitze ca. 2 Stunden schmoren.
- 3.
- Für die Gremolata 2 Knoblauchzehen schälen. Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Zitrone heiß waschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Die Frucht halbieren und auspressen. Petersilie, Knoblauch und Zitronenschale hacken. Mit 2 EL Öl und Zitronensaft mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 4.
- Fleisch aus der Soße nehmen und warm halten. Soße durch ein Sieb in einen Topf gießen und aufkochen. Die Stärke und 2 EL Wasser glatt rühren, in die kochende Soße rühren und ca. 1 Minute köcheln. Soße abschmecken. Ossobuco und Soße anrichten, Gremolata darüber verteilen. Dazu schmecken kleine, in Butter geschwenkte Pellkartoffeln.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 550 kcal
- 68 g Eiweiß
- 25 g Fett
- 9 g Kohlenhydrate