Pappardelle mit Superkern-Bolo

Nicht alle Helden tragen Cape: Sonnenblumenkerne fangen zwar keine Bösewichte, dafür umso mehr freie Radikale, die unserem Körper schaden.
Zutaten
160 g Sonnenblumenkerne
1 Zwiebel
2 Möhren
4 Knoblauchzehen
½ Bund Thymian
je ½ Bund Rosmarin
4 EL Öl
5 EL Tomatenmark
2 Dosen (à 425 ml) Kirschtomaten
Salz
Pfeffer
Räucherpaprika
300 g Bandnudeln (z. B. Pappardelle; s. Tipp unten)
evtl. Parmesan (z. B. auf Mandelbasis, Bio-Markt)
Basilikum zum Bestreuen
Zubereitung
1
Die Sonnenblumenkerne schroten. Mit 600 ml kochendem Wasser übergießen. Ca. 15 Minuten einweichen.
2
Zwiebel, Möhren und Knoblauch schälen, fein hacken. Thymianblätter abzupfen, Rosmarinnadeln abstreifen. Beides fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin ca. 4 Minuten andünsten. Gehackte Kräuter hinzufügen und weitere ca. 2 Minuten andünsten. Tomatenmark und Möhren zugeben und kurz anschwitzen. Tomaten, Sonnenblumenkerne sowie die Hälfte der Einweichflüssigkeit hinzufügen. Ca. 10 Minuten köcheln und dabei gelegentlich umrühren. Mit Salz, Pfeffer und 1 TL Paprika abschmecken.
3
Inzwischen Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser garen. Nudeln abgießen und mit der Soße mischen. Nach Belieben mit Parmesan und Basilikumblättchen anrichten.
4
Tipp: Italienische Nudeln sind zwar traditionell immer eifrei - wirf trotzdem einen schnellen Blick auf die Zutatenliste. Eine gute Alternative: Linsennudeln sind 100 % vegan, Low Carb und glutenfrei.
Nährwerte
Pro Portion
- 620 kcal
- 24 g Eiweiß
- 25 g Fett
- 70 g Kohlenhydrate