Im Test

Perfekt gegart: Diese Lebensmittel-Thermometer überzeugen laut Stiftung Warentest

Ob zartes Steak oder saftiger Braten: die richtige Kerntemperatur macht den Unterschied. Stiftung Warentest zeigt, welche Thermometer wirklich präzise messen.

 Lebensmittel-Thermometer Stiftung Warentest
Das dänische Magazin Taenk.dk hat im November 2024 sieben Lebensmittel-Thermometer getestet. Foto: Lecker/Canva
Auf Pinterest merken

Ein Lebensmittel-Thermometer ist ein wichtiges Hilfsmittel, um die Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln zu gewährleisten. Durch die Messung der Kerntemperatur kannst du sicherstellen, dass deine Speisen korrekt zubereitet werden. Das hilft, Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden und ein optimales Geschmackserlebnis zu bieten.

Doch welches Lebensmittel-Thermometer liefert präzise Ergebnisse? Und tut es auch ein günstiges Modell? Diesen Fragen sind die Tester des dänischen Magazins Taenk.dk im November 2024 nachgegangen.

Die Zusammenfassung der Ergebnisse findest du kostenlos zum Nachlesen bei der Stiftung Warentest.

Teures Testsieger-Thermometer

Das Testsieger-Thermometer ist das teuerste Thermometer im Test. Es handelt sich um das Thermapen One für rund 85 Euro. Es misst auf etwa ein halbes Grad genau und das Ergebnis liegt je nach Temperatur bereits nach drei bis zehn Sekunden vor. Zudem ist es kalibrierbar.

Auch diese Thermometer sind empfehlenswert

Das Modell von Big Green Egg misst ebenfalls präzise, braucht aber länger als der Testsieger. Außerdem könnte die Gebrauchsanleitung besser sein.

Das Gerät von Zwilling ist ähnlich schnell wie der Testsieger bei der Messung, lässt sich aber schwerer reinigen. Es wir zudem mit einem separaten Mess­fühler für den Back­ofen geliefert und ist das einzige Modell im Test mit einem wieder­aufladbaren Lithium-Akku. Alle anderen Thermometer werden mit Batterien betrieben.

So gut sind die günstigen Thermometer

Auch drei günstige Thermometer aus dem Test gibt es in Deutschland zu kaufen: das Weber Taschen­thermo­meter 6750, das Gefu Digital-Thermo­meter und das Sunartis Haus­halts­thermo­meter E514. Alle drei kosten um die 20 Euro.

Doch sie haben auch einige Nachteile: Das Modell von Weber kann nicht unter dem Gefrierpunkt messen. Das Gefu Gerät braucht für die Messung am längsten und das Display lässt sich schlecht ablesen. Das Sunartis Modell braucht ebenfalls lange, um die Temperatur festzustellen und misst bei 100 Grad recht ungenau.

So hat Taenk.dk getestet

Alle getesteten Thermometer mussten drei Temperaturen messen: den Gefrier­punkt und den Siede­punkt von Wasser sowie die Temperatur inner­halb von gebratenen Hähn­chenschenkeln. Die Bratentempertaur wurde außerhalb des Ofens gemessen, um präzise Ergebnisse zu erhalten.

Außerdem wurde untersucht, wie leicht sich die Messsonden in Fleisch einführen lassen, ohne sichtbare Einstichspuren zu hinterlassen. Die Tester prüften auch die Benutzerfreundlichkeit, die Qualität der Gebrauchsanleitung, die Ablesbarkeit des Displays sowie die Reinigung der Thermometer und den Batteriewechsel.

Alle Geräte mussten einen Falltest aus 90 cm Höhe absolvieren, den sie unbeschadet überstanden.

Video Platzhalter
Video: Bit Projects

Unterschied zwischen Lebensmittel-Thermometer und Braten-Thermometer

Ein Lebensmittel-Thermometer darf nicht mit einem Braten-Thermometer verwechselt werden. Denn während ein Braten-Thermometer über Stunden im Backofen bleiben kann, dient ein Lebensmittel-Thermometer dazu, die Temperatur der Speisen zu einem bestimmten Zeitpunkt außerhalb des Ofens zu kontrollieren.

slush eis selber machen - Foto: iStock/Nenad Stojnev
Kühles für den Sommer
Slush-Eis selber machen: Das brauchst du für die fruchtige Abkühlung

Leckeres Slush-Eis selber machen ist nicht schwer. Wir verraten dir, was du brauchst und dafür tun musst. Frohe Erfrischung!

Französische Apfeltarte Rezept - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Französische Apfeltarte

Aromatische, frische Äpfel auf knusprigem Mürbeteig: Die einfache Apfeltarte nach französischem Rezept ist ein echter Klassiker im Herbst und mit Zimtsahne ein Traum.

3,6
60 Min.
Kühle Apfel-Kekstorte mit Schmand - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Kühle Apfel-Schmand-Kekstorte ohne Backen

Apfelkuchen im Sommer? Wenn, dann unsere Apfel-Kekstorte mit Schmand! Sie gelingt ganz ohne Backen und schmeckt herrlich kühl.

4,2
25 Min.
Apfel-Muffins Rezept - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Saftige Apfelmuffins

Unser Rezept für saftige Apfel-Muffins ist kinderleicht, da können die Kleinen auch schon direkt mithelfen. Und so geht's!

5,0
45 Min.
Vegetarisch
Ein bunter Salat mit Brotwürfeln, Rucola, Tomaten und Mozzarella auf einem blauen Teller. - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Top 5: Meine besten Heiße-Tage-Hits für den Feierabend

Nach einem warmen Spätsommertag sehne ich mich abends nach etwas Leichtem - bloß nichts, das schwer im Magen liegt. Mein absoluter Tipp sind bunte Salatvariationen mit fruchtigem Twist. Schon beim Anblick kommt da sofort Sommerlaune auf. Ob aromatische Tomaten oder süße Früchte, diese Kombi sorgt garantiert für gute Stimmung auf deinem Feierabend-Teller. Das Beste: Alle Salate schmecken kalt richtig lecker, sind fix zubereitet und lassen sich prima vorbereiten.

Ein Stück Prassel-Bauerntorte mit Pflaumen- und Apfelkompott, Sahneschicht und Streuseldecke. - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Prassel-Bauerntorte mit zweierlei Kompott

Die beste Kombination aus Streuseln, Äpfeln, Pflaumen und Quark-Mascarpone-Creme: Mit unserer Prassel-Bauerntorte backst du dich ins Landcafé!

4,0
90 Min.