Pfannkuchen mit Bananen

Nur Zucker und Zimt sind doch langweilig. Bei den weltbesten Bananenpfannkuchen kommen noch Vanille und Kardamon obendrauf.
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 2 Eier (Größe M)
- 250 ml Haferdrink
- 100 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 3 EL Zucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 1 TL gemahlener Zimt
- 1 Messerspitze gemahlener Kardamom
- 4 kleine Bananen (à ca. 150 g)
- 2 EL Zitronensaft
- 40–50 g Butter oder Margarine
Zubereitung
30 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Eier, Hafermilch, Mehl und Salz mit einem Schneebesen zu einen glatten Teig verrühren. Zugedeckt mindestens 30 Minuten quellen lassen.
- 2.
- Zucker, Vanillezucker, Zimt und Kardamom mischen. Bananen schälen, jeweils in ca. 12 Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
- 3.
- Etwas Fett in einer beschichteten Pfanne (ca. 15 cm Ø) erhitzen. Ca. 1/4 Teig in der Pfanne verteilen, mit 1/4 der Bananenscheiben belegen. Bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten backen. Dann den Pfannkuchen wenden.
- 4.
- Dazu den Pfannkuchen auf einen Topfdeckel oder Teller gleiten lassen und zurück in die Pfanne stürzen. Weitere ca. 2 Minuten backen.
- 5.
- Fertigen Pfannkuchen auf einen vorgewärmten Teller geben und mit etwas Zuckermischung bestreuen. Nacheinander ebenso 3 weitere Pfannkuchen backen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 380 kcal
- 1590 kJ
- 8 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 57 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Wolf, Nadine