Pfirsich-Melba-Blechkuchen
Zutaten
4 Dose(n) Pfirsiche
250 g Butter oder Margarine
200 g Zucker
5 Pck. Vanillin-Zucker
abgeriebene Schale von 1 unbehandelte Zitrone
1 Prise Salz
4 Eier (Gr. M)
75 g Speisestärke
250 g Mehl
75 g gemahlene Mandeln (ohne Haut)
½ Pck. Backpulver
300 g Himbeeren
500 g Schmand
625 g Schlagsahne
Mark von 1 Vanilleschote
50 ml Himbeersoße
Zubereitung
Himbeeren antauen lassen, 150 g schöne Beeren zum Verzieren beiseite legen. 1 Dose Pfirsiche in ein Sieb gießen, gut abtropfen lassen. Pfirsichhälften in je 3 Spalten schneiden. Fett, Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker, Zitronenschale und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig rühren. Eier einzeln, im Wechsel mit der Speisestärke zufügen und gut unterrühren. Mehl, Mandeln und Backpulver mischen und zum Schluss kurz unterrühren. Teig auf ein gefettetes Backblech (38 x 32 cm) geben, glatt streichen. Pfirsichspalten und 150 g Himbeeren auf den Teig geben. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 30-35 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, auf ein Gitter setzen und auskühlen lassen. Schmand und 500 g Sahne in eine Rührschüssel geben, mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen, 4 Päckchen Vanillin-Zucker dabei einrieseln lassen und Vanillemark unterrühren. Sahne-Schmandcreme gleichmäßig auf den ausgekühlten Blechkuchen streichen. Ca. 1 1/2 Stunden kühl stellen. Inzwischen 3 Dosen Pfirsiche in ein Sieb gießen und gut abtropfen lassen. Kuchen in 20 Stücke schneiden. Abgetropfte Pfirsiche mit Küchenpapier trocken tupfen. Auf jedes Kuchenstück eine Pfirsichhälfte setzen. 125 g Sahne steif schlagen, mit einem Teelöffel auf jede Pfirsichhälfte einen Klecks Sahne geben, etwas Himbeersoße darüberträufeln und mit beiseite gelegten Himbeeren verziert servieren
Wartezeit ca. 2 1/2 Stunden
Nährwerte
Pro Stück
- 470 kcal
- 6 g Eiweiß
- 29 g Fett
- 47 g Kohlenhydrate