Pistazienbäumchen mit Haselgenuss
Aus LECKER-Sonderheft 4/2018

Ihr Neffe Elvin ernährt sich (Ren-)tierfreundlich. Für Elise kein Problem, wozu gibt es schließlich Mandelmilch? Die fluffigen Hefeteigbrötchen schmecken trotzdem der ganzen Bande – dank Süßkartoffelraspeln im Teig und reichlich Haselnüssen, Pistazien und Sonnenblumenkernen obendrauf
Zutaten
- 125 g gesalzene geröstete Pistazien (in der Schale)
- 75 g Haselnusskerne mit Haut
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 300 g Süßkartoffel
- 1 EL Zitronensaft
- 200 ml Mandelmilch
- 2 EL Mandelmilch
- 1/2 Würfel (à 21 g) Hefe
- 375 g + etwas Dinkelmehl (Type 630)
- Meersalz
- 3 EL Zucker
- 25 g vegane Margarine
- Backpapier
- Nougatcreme
Zubereitung
60 Minuten
( + 75 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Pistazien aus den Schalen lösen. Pistazien und Haselnüsse grob hacken. Mit Sonnenblumenkernen mischen. Süßkartoffel schälen, grob raspeln und mit Zitronensaft mischen.
- 2.
- 200 ml Mandelmilch in einem kleinen Topf erwärmen. Vom Herd ziehen, Hefe hineinbröckeln und unter Rühren auflösen. 375 g Mehl, 1 Prise Salz und Zucker in eine große Schüssel geben. Hefemilch, Margarine, Süßkartoffelraspel und etwa 2⁄3 Nussmix zufügen. Mit den Knethaken des Rührgerätes ca. 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Hefeteig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
- 3.
- Teig nochmals auf etwas Mehl durchkneten und zu ca. 20 Kugeln (à ca. 30 g) formen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech zu einem Tannenbaum zusammensetzen (die Kugeln sollen sich nur leicht berühren). Zugedeckt weitere ca. 30 Minuten gehen lassen.
- 4.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller). Teigtanne mit 2 EL Mandelmilch bestreichen. Mit restlichem Nussmix und etwas Salz bestreuen. Im heißen Ofen auf der zweiten Schiene von unten ca. 20 Minuten backen, dabei eventuell nach ca. 15 Minuten abdecken. Nach Belieben mit Nougatcreme servieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 160 kcal
- 4 g Eiweiß
- 8 g Fett
- 19 g Kohlenhydrate