Polnischer Krauttopf „Bigos"
Aus kochen & genießen 12/2015

Ein deftiger Eintopf mit zweierlei Fleisch und Kohl wärmt an kalten Tagen doppelt gut
Zutaten
- 50 g gemischte getrocknete Pilze
- 600 g Weißkohl
- 3 Zwiebeln
- 400 g Rindergulasch
- 750 g Schweinerippchen
- 4 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
- 4 EL Tomatenmark
- 1 Dose(n) (à 850 ml) Sauerkraut
- 150 g getrocknete Softpflaumen
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Bund Petersilie
Zubereitung
165 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Pilze in 1⁄2 l heißem Wasser einweichen. Kohl putzen, waschen, vierteln und in Streifen vom Strunk schneiden. Zwiebeln schälen und würfeln. Gulasch kleiner schneiden. Von den Rippchen die Haut abziehen. Rippchen zwischen den Knochen zerteilen, waschen und trocken tupfen.
- 2.
- Öl in einem großen Topf erhitzen. Rippchen und Gulasch darin portionsweise anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen. Zwiebeln im heißen Bratfett andünsten. Tomatenmark mit anschwitzen. Kohl, Sauerkraut, Pilze samt Einweichwasser, Pflaumen, Gulasch und Lorbeer zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen. Rippchen auf dem Kohl verteilen. Alles aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 2 Stunden schmoren, dabei ab und zu umrühren. Eventuell etwas Wasser angießen.
- 3.
- Rippchen herausnehmen, etwas abkühlen lassen. Petersilie waschen und grob hacken. Fleisch von den Knochen lösen. Mit Petersilie in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu passt Brot.
- 4.
- Von den Rippchen das Häutchen abziehen. So lässt sich das Fleisch nach dem Kochen besser ablösen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 570 kcal
- 43 g Eiweiß
- 29 g Fett
- 31 g Kohlenhydrate