Quitten-Birnenkuchen mit Schmandguss

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 1 unbehandelte Zitrone
- 1/8 l Rosé-Wein
- 175 g Zucker
- 1 Zimtstange
- 500 g Quitten
- 400 g reife Birnen
- 125 g Butter oder Margarine
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- 100 g Mehl
- 60 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- Fett und Paniermehl für die
- Form
- 250 g Schmand
- (saure Sahne mit 25 % Fett)
- 1-2 EL Quittengelee
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Zitrone gründlich waschen und die Hälfte der Schale dünn abschneiden. 1/2 Zitrone auspressen. 250 ml Wasser, Wein, 50 g Zucker, Zimt, Zitronensaft und -schale in einem Topf aufkochen. Quitten schälen, vierteln, das Kerngehäuse herausschneiden und die Viertel in Spalten schneiden.
- 2.
- In dem Weinsud ca. 5 Minuten dünsten. Abtropfen und auskühlen lassen. Birnen ebenfalls schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Für den Teig Fett, 100 g Zucker und Vanillin-Zucker schaumig rühren.
- 3.
- 2 Eier unterrühren. Übrige Zitronenschale abreiben. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Zitronenschale mischen und unter die Fettmasse rühren. In eine gefettete, mit Paniermehl ausgestreute Springform (28 cm Ø) geben und glatt streichen.
- 4.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 ° C / Gas: Stufe 3) 8-10 Minuten vorbacken. (Teig soll nur so fest werden, dass die Früchte nicht einsinken) Inzwischen Schmand, restliche Eier und Zucker verrühren.
- 5.
- Früchte im Wechsel auf den Kuchen legen und den Schmandguss darübergießen. Bei gleicher Temperatur in 35-40 Minuten fertig backen. Nach Belieben Quittengelee erwärmen und den noch heißen Kuchen dünn damit bestreichen.
- 6.
- Ergibt ca. 16 Stücke.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 220 kcal
- 920 kJ
Kategorien & Tags
Foto: Horn