Rhabarber-Käsekuchen

Zutaten
- 200 g Mehl
- 180 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 40 g Butter oder Margarine
- 100 ml Milch
- 3 Eier (Größe M)
- 400 g Rhabarber
- 1 Bio-Zitrone
- 750 g Magerquark
- 2 Päckchen Puddingpulver Vanille-Geschmack
- 1 TL Puderzucker
- Mehl
- Fett
- Backpapier
Zubereitung
90 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Mehl, 30 g Zucker, Salz und Hefe in eine Rührschüssel geben und mischen. Fett schmelzen. Milch zugießen und lauwarm erwärmen. 1 Ei, Milch und Fett in die Rührschüssel geben und alles mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Teig leicht mit Mehl bestäuben und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen
- 2.
- Rhabarber putzen, waschen und in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Zitrone heiß waschen, trocken reiben. Schale fein abreiben. 2 Eier trennen. Eiweiß mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen. Quark, 150 g Zucker, Zitronenschale, 2 Eigelbe und Puddingpulver glatt rühren. Erst Rhabarber, dann Eischnee vorsichtig unterheben
- 3.
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten, rund ausrollen (ca. 30 cm Ø). Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Rand einfetten. Teig hineinlegen, Rand dabei andrücken. Quarkmasse darauf glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 50 Minuten backen. Kuchen im ausgeschalteten Ofen ca. 3 Stunden abkühlen lassen. Ofentür dabei einen Spalt offen lassen. Kuchen aus der Form lösen und mit Puderzucker bestreuen
- 4.
- Wartezeit ca. 3 3/4 Stunden
Ernährungsinfo
12 Stücke ca. :
- 240 kcal
- 1000 kJ
- 13g Eiweiß
- 5g Fett
- 36g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Stellmach, Peter