Ribollita, Toskanische Bohnensuppe

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 250 g Bohnenkerne
- 2 Zwiebeln
- 2-3 Knoblauchzehen
- 300 g Möhren
- 2 Porree (Lauch)
- 2 Staudensellerie
- 1 Rosmarin
- 1 Chilischote
- 2 EL Olivenöl
- 80 EL Olivenöl
- 1 l Rinderbrühe
- 1/2 Bund Thymian
- 150 g Baguette
- 3 EL Parmesankäse
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Bohnen am besten über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Abtropfen lassen. Zwiebeln und Knoblauch schälen. Möhren schälen, waschen, in feine Scheiben schneiden. Porree und Sellerie putzen, waschen und kleinschneiden. Rosmarinnadeln von den Stielen streifen. Chilischote längs einritzen, entkernen, fein hacken. Je eine Zwiebel und Knoblauchzehe fein würfeln und in 2 Esslöffel heißem Olivenöl andünsten. Gemüse und Bohnen zufügen. Mit Brühe auffüllen, kurz aufkochen. Mit Rosmarin und Chili würzen. Zugedeckt ca. 1 Stunde garen. Inzwischen übrigen Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken. Zwiebel in dünne Ringe schneiden. Thymianblättchen von den Stielen streifen. 80 ml Olivenöl, Knoblauch und Thymian verrühren. Baguette in Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Parmesan und Zwiebelringe darauf verteilen. Mit der Hälfte des gewürzten Olivenöls beträufeln. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 °C/ Umluft: 200 °C/ Gas: Stufe 4) ca. 5 Minuten backen. Bohnensuppe zur Hälfte pürieren. Mit übrigem gewürzten Öl, Salz und Pfeffer abschmecken. Überbackene Baguettescheiben in einen Teller legen und mit Suppe auffüllen
- 2.
- Wartezeit ca. 12 Stunden. Foto: Först,
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 600 kcal
- 2520 kJ
- 26 g Eiweiß
- 31 g Fett
- 53 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas