Rindergulasch-Pies aus dem Glas
Aus LECKER 12/2015

Zutaten
- 1 Zweig Rosmarin
- 3 Stiel(e) Thymian
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 600 g Rindergulasch
- 3 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- 1 EL Mehl
- 1⁄8 l trockener Rotwein
- 1 Dose(n) (425 ml) stückige Tomaten
- 1⁄2 TL Sambal Oelek
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Rezept Pie-Teig (s. Rezeptübersicht dieser Ausgabe)
- 1 Eigelb
- 2 EL Milch
Zubereitung
210 Minuten
fortgeschritten
- 1.
- Kräuter waschen, trocken tupfen. Nadeln bzw. Blättchen abzupfen, hacken. Zwiebeln und Knoblauch schälen, würfeln. Fleisch trocken tupfen. Öl im Topf erhitzen. Fleisch portionsweise darin kräftig anbraten.
- 2.
- Mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln und Knoblauch kurz mitbraten. Alles Fleisch wieder zugeben. Mit Mehl bestäuben, kurz anschwitzen. Mit Wein, Tomaten und 5 EL Wasser ablöschen, aufkochen. Mit Salz, 1 TL Zucker, Sambal Oelek, Lorbeer und Kräutern würzen.
- 3.
- Zugedeckt ca. 2 Stunden schmoren, dabei ab und zu umrühren.
- 4.
- Pie-Teig zubereiten, dritteln und kalt stellen. Vier Gläser fetten.
- 5.
- Zwei Teigdrittel halbieren und auf bemehlter Arbeitsfläche jeweils ca. 3 mm dick ausrollen. Gläser mit dem Teig auslegen, überstehende Ränder abschneiden. Gulasch nochmals abschmecken, in die Gläser füllen.
- 6.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: s. Hersteller). Restlichen Teig ebenso ca. 3 mm dick ausrollen. Zwei Deckel im Glasdurchmesser ausschneiden, aus einem ein Herz ausstechen. Herzdeckel auf ein Glas legen, Rand andrücken.
- 7.
- Anderen Deckel auf ein Glas legen, mit einer Gabel rundherum andrücken, an einer Stelle eine kleine Öffnung lassen. Einige Blumen (ca. 3 cm Ø) ausstechen, ein Glas damit dachziegelartig belegen.
- 8.
- Mit einem Wellenrad ca. 1 cm breite Streifen schneiden und ein Glas damit gitterartig belegen. Eigelb und Milch verquirlen, Deckel damit bestreichen. Im Ofen ca. 40 Minuten backen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 1150 kcal
- 42 g Eiweiß
- 68 g Fett
- 80 g Kohlenhydrate