Scharfe Dangmyeon-Küchlein

Zutaten
- 120 g Dangmyeon (koreanische Glasnudeln)
- 300 g Kimchi (selbst gemacht oder gekauft)
- 1 Bund Lauchzweibeln
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Stück (4 cm) Ingwer
- 4 EL Gochujang (koreanische Würzpaste)
- 3 Eier
- 100 g Mehl
- 3 EL Sesam
- 3 EL Reisessig (oder Weißweinessig)
- 1 EL Honig
- 5 - 6 EL Sesam- oder Pflanzenöl
Zubereitung
60 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung garen. Inzwischen Kimchi grob hacken. Lauchzwiebeln putzen, waschen, in Ringe schneiden, eine Handvoll beiseitelegen. 2 Knoblauchzehen und Ingwer schälen. Beides fein hacken. Nudeln abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Mit einer Küchenschere grob zerschneiden.
- 2.
- Knoblauch, Ingwer, Kimchi, 2 EL Würzpaste, Lauchzwiebeln sowie Eier verquirlen und unter die Nudeln mischen. Mehl und 2 EL Sesam unterrühren.
- 3.
- Für den Dip 1 Knoblauchzehe schälen, fein hacken. Mit übriger Würzpaste, Rest Sesam, Essig und Honig verrühren.
- 4.
- 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Hälfte Nudelmischung hineingeben, glatt streichen. 3–4 Minuten braten, bis die Unterseite gebräunt ist. Auf einen Teller geben (Tipp S. 100). 1 EL Öl in die Pfanne geben, Pfannkuchen zurückgeben, 3–4 Minuten fertig braten und im Ofen bei 50 °C warm stellen. Den zweiten Pfannkuchen genauso braten. Mit übrigen Lauchzwiebeln bestreuen. Den Dip dazureichen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 620 kcal
- 27 g Eiweiß
- 15 g Fett
- 65 g Kohlenhydrate