Scheiterhaufen
Aus LECKER 11/2007

Zutaten
- 1 kg Äpfel
- Saft von 1 Zitrone
- 100 ml klarer Apfelsaft
- 175 g + 1 EL Zucker
- 400 g Weißbrot
- 50 g Butter
- 1 TL Zimt
- 3 Eier (Größe M)
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 125 ml Milch
- 100 g Schlagsahne
- 25 g Mandelstifte
- Fett
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Äpfel waschen, schälen, vierteln und in Stücke schneiden. Zitronensaft, Apfelsaft und 75 g Zucker aufkochen. Apfelstücke zufügen und bei schwacher Hitze ca. 3 Minuten köcheln lassen. Von der Herdplatte nehmen. Brot in Streifen schneiden. 25 g Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Brotstreifen darin goldbraun braten. Inzwischen 50 g Zucker und Zimt vermengen und nach der Hälfte der Bratzeit über das Brot streuen. Inzwischen Eier, Vanillin-Zucker, 50 g Zucker, Milch und Sahne verquirlen. Gebratenes Brot in eine gefettete ofenfeste Auflaufform geben, Eiermilch darübergießen und Äpfel gleichmäßig darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 45 Minuten backen. 10 Minuten vor Ende der Backzeit 25 g Butter in Flöckchen auf dem Auflauf verteilen. Inzwischen Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. Auflauf mit Mandelstiften und 1 Esslöffel Zucker bestreuen
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 870 kcal
- 3650 kJ
- 17 g Eiweiß
- 30 g Fett
- 130 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pretscher, Tillmann